Teil eines Werkes 
1 (1901) Nähere Umgegend Berlins
Entstehung
Seite
135
Einzelbild herunterladen

17. Die Ufer der Havel hinter Potsdam. 135

Ziegelei gradeaus Fußweg, etwas vom See ab, durch hübsches Laub­gehölz nach (20 Min.) Petzow (S. 137; gegenüber Wegw. 'Klaistow'). Direkt von Werder nach Petzow (55 Min.): die Potsdamer Straße, dann 1. die Chaussee und r. (Wegw.) Landweg. Die eben gen. Chaussee geht weiter nach Baumgartenbrück (S. 133).

Südl. von der Teltower Vorstadt ('S. 120; vgl. die Karte S. 112) dehnt sich, zwischen den Nuthewiesen (ö.) und der Havel (w.) die kgl. Potsdamer Forst aus, die manche recht angenehme Partieen enthält.

Rehbr ücke ( 65 Min.). Jenseit des Alten Friedhofes (S. 120) berührt die Saarmunder Chaussee (schöne Allee) die Idiotenanstalt t Wilhelmsstif t und die Provinzialheilanstal für Epileptische. Dann durch guten Wald, in dem alsbald die Drewitzer Chaussee (vgl. S. 100) abzweigt, nach Hst. Rehbrücke der Wetzlarer Bahn (S. 97). 8 Min jenseits das

Ausflugslokal Rehbrücke.

Nach dem Teufelssee (50 Min.) und Templin (IV 2 St.). Etwas vor dem Rest., gegenüber dem Forsthause, am Waldrande (r.) nach W. Fahrweg über die (12 Min.) Wetzlarer Bahn, jenseits alsbald nur Pfad, weiterhin (Gestell.il) wieder Fahrweg über eine Wiese zu einem (15 Min.) Querwege. Diesen 1. zwischen Wiese und Wald bis (15 Min.) Gestell mm. Hier r. aufwärts in den Wald, bald halbl. aus dem Gestell und bei mehreren einzelnen Kiefern an den (6 Min.) direkten Weg von Potsdam nach dem Teufelssee (s. unten). L. in 2 Min. zum Ostende des ­ Teufelssees . Jenseit des Querweges grade aus in einem Gestell weiter, das zum Kl. Rabensberg führt; bereits nach 4 Min. den kreuzenden Fahrweg (DrewitzKaputh) L, nach 5 Min. über den direkten Weg von Potsdam nach dem Teufelssee (s. unten) und in V 2 St. bei St. 5,0 an die Beelitzer Chaussee. Diese 1 Min. r., dann 1. Fahrweg, der später einen Gestellweg schneidet (1 nahe ein Mordkreuz) zur (15 Min.) Havelchaussee, 3 Min. n. von Templin (S. 136).

Teufelssee (V-k St.). Die Fortsetzung der Lucken- walder Straße geht auch jenseit der Observatorien (20 Min.; S. 121) durch schönen Wald. Nach 20 Min. 1. ab den promenadenartigen Fahrweg (anfangs TI.) über den (25 Min.) Weg Drewitz-Kaputh hinweg zum (10 Min.) Ost­ende des einsamen, von Wald rings umschlossenen Teufelssees. R. von diesem Wege bleiben die Rabens- berge. Auf den Kl. Rabensberg steigt man bereits nach 10 Min. r., dem Telegraph folgend, im Gestell EE hinauf; neben der (10 Min.) Südecke ein geodätischer Turm, er­baut zur Festlegung des Meridians. Aussicht auf die Schlösser im W. von Potsdam. Abstieg sofort steil nach S. in c. 2 Min. nach Gestell n bei St. 136. 137. 142. 143; hier nach 1. Gestell M in 9 Min. zum Hauptweg zurück, 4 Min. vor der Kreuzung mit dem Wege Drewitz-Kaputh. Gleich hinter dieser Kreuzung führt halbr. ein weiß bezeichneter grüner Weg in 10 Min. auf den mit Terrassen versehenen Gr. Rabensberg (110m; keine Aussicht!). Von