Druckschrift 
Die jüdische Aufklärung : Philosophie, Religion, Geschichte / Christoph Schulte
Entstehung
Seite
229
Einzelbild herunterladen

Anmerkungen 229

90 Zit. n. ebd. S. 405.

91 So übersetzt Hirsch selbst die hebräische Wendung talmud tora im derech erez aus Pirke Avot 2,2. Für einen ausführ­lichen Kommentar s. Hirschs Übersetzung der Pirke Avot und den Kommentar zur genannten Stelle, Basel 1994, S. 22f.; vgl. J. Carlebach, The Foundations of German- Jewish Orthodoxy. An Interpretation, in: Leo Baeck Insti­tute Year Book, 33 (1988), S. 67-91.

92 Vgl. M. Pelli, Did the Hebrew Maskilim hate the Talmud?, in: ders., The Age of Haskalah, 1979, S. 48-90.

93 Zum Konzept von Geschichte und zur Historisierung in der Haskala und den Anfängen der Wissenschaft des Ju­dentums vgl. S. Feiner, Haskala VeHistoria («Haskala und Geschichte»), 1995, engl. 2001; I. Schorsch, From Text to Context, 1994.

94 Vgl. H. Graetz, Wesselys Gegner, 1871; zu Wessely vgl. H. Graetz, Geschichte der Juden, Bd. 11, S. 88-90 u. Note 1, S. 539-545; M. Pelli, Naphtali Herz Wessely: Moderation in Transition, in: ders., The Age of Haskalah, 1979, S. 113-130; E. Breuer, Naphtali Herz Wessely and the Cul- tural Dislocations of an Eighteenth-Century Maskil, 2001.

95 Zit. n. M. Pelli, The Age of Haskalah, S. 49 Anm.

96 H. Graetz, Geschichte der Juden, Bd. 11, S. 562; vgl. M. Pelli, The Age of Haskalah, S. 49 Anm.

97 Zit. n. H. Graetz, Wesselys Gegner, S. 467.

98 Ebd. S. 467 f.

99 M. Mendelssohn, JubA Bd. 8, S. 21-24 u. 126-129.

100 H. Graetz, Geschichte der Juden, Bd. 11, S. 87.

tot N. H. Wessely, Divrej Schalom WeEmet, Berlin 1782, S. 1-4; deutsch: Worte der Wahrheit und des Friedens, 1782, S. 2-7.

102 Divrej Schalom, S. 3 f.; Worte der Wahrheit, S. 5-7.

t03 Vgl. Ch. Schulte, Noachidische Gebote und Naturrecht, 2000.

104 Worte der Wahrheit, 1782, S. 5.

105 N. H. Wessely, Divrej Schalom, S. 32; Worte der Wahrheit, S. 40 f.

106 Ebd. S. 1.

107 Ebd. S. 33 (zit. n. Worte der Wahrheit, S. 41).

108 S. Bernfeld, Dor Tahapuchot («Generation der Umwälzun­gen»), 1914, S. in.

109 Vgl. zu Euchel und HaMeassef: S. Feiner, Isaac Euchel -