Die geologischen Verhältnisse des Blattes 23
zahlreichen kleinen Störungen durchzogen. 1920 war im Liegenden derSohle der Grube dunkelbrauner Geschiebemergel zu beobachten.
Abb, 15
1 Weißer Sand 2 Brauner Formsand 3 Weißer Ton
Abb. 16
1 Diluvialsand
2 Sehr feiner Sand 3 Schwarzer Ton 4 Bänderton
5 Sandiger Letten
Abb. 17
1 Gelber Sand 2 Gelber steiniger Kies 3 Dunkler Kohlenton
Aufschluß 12 (100 m östlich von 13 auf der Ostseite des Weges) Abb. 18;
Abb. 18
1 Geschiebemergel 2 Glimmersand 3 Kohlenletten
1 2 3
Streichen NO— SW. Im Nordosten steilstehend, nach Südwesten: sich sehr rasch verflachend. Die Nordostwand bildet den im Profil dargestellten Sattel; ihre Höhe beträgt 6—7 m, ihre Breite 50 m. Ein ganz ähnlicher Sattel ist auch auf der Südseite zu sehen. An der Oberfläche viele von altem Tonabbau herrührende, mit Abraum erfüllte kastenartige Einschnitte.