Blatt Guben
Aufschluß 13 (325 m östlich der ersten Ziegelei nördlich vom Nassen Fleck) Abb. 19
Abb. 19
1 Geschiebesand 72 Formsand
3 Ton
4 Braunkohle
‚ Der Aufschluß läßt zwei Kohlenflözchen erkennen, die eine liegende Falte bilden, in deren Kern heller Ton steckt, der im Profil Sich auskeilt. Das Liegende der Flöze ist ein aus hellen und dunklen Lagen in raschem Wechsel aufgebauter Formsand, der sehr stark zerrüttet, vielfach fein gefältelt und von zahlreichen kleinen Störungen durchschnitten ist. Der helle Ton wird bis 1 m mächtig. Im östlichen "Teil der Grube lagert in einer stehenden Mulde dunkler sandiger Kohlenletten, darüber diluvialer Kies mit einer Blocksohle an der Basis in einer Mächtigkeit von 8 m.
Aufschluß 14 (700 m östlich vom Nassen Fleck, südwestlich von Mückenberg) Abb. 20
2 3
Abb. 20
1 Blocklinie
2 Geschiebemergel 3 Gelber Sand
4 Weißer Formsand 5 Brauner Formsand