Blatt Werben
Kalkgehalt des Beckentonmergels Kalkbestimmung nach Scheibler
Kohlensaurer Kalk
im Feinboden(unter 2 mm) Mittel aus zwei Bestimmung. $ v. Hundert
Grube nördlich von Wormlage.
Schuppen südlich von Saado.
Grube im Werdau nordöstlich von Dollenchen.
Recht ansehnliche Verbreitung besitzt besonders auf den Blättern Vetschau und Werben ein alluvialer Tonboden, der als humoser Ton bis toniger Humus zu bezeichnen ist und in unserer Gegend Klockerde genannt wird. Sie kommt innerhalb des Talsandgebietes des Spreetales vor und ist hier als breiter Saum auf beiden Seiten des Tales’ entwickelt. Ihre Entstehung ist wie die des gewöhnlichen Schlicks auf Hochfluten zurückzuführen. Dieser Boden wird fast ausschließlich als Wiese genutzt, die nachstehende Analyse zeigt seine chemische Zusammensetzung.
Niederungsboden Tonboden der sogenannten Klockerde Försterei Horst nördlich von Bruchmühle(Blatt Burg) Tiefe der Entnahme 3 dem Analytiker: R. Loebe,
Chemische Untersuchung des lufttrockenen Feinbodens
Analyse des durch einstündiges Kochen mit konz. Salzsäure(spez, Gew. 1,15) zersetzten Feinbodens
Bestandteile
SE VE
Tonerde. Eisenoxyd Kalkerde. Magnesia Kali. Natron. Kieselsäure. Schwefelsäure... Phosphorsäure Kite Einzelbestimmungen: Kohlensäure(nach Finkener)... Humus(nach Knop)... Stickstoff(nach Kjeldahl)... Hygroskop. Wasser bei 1059 C.,| 1 REF Glühverlust ausschließl. Kohlensäure, hygroskop. Wasser und Stickstoff Nr A Ne 5,07 In Salzsäure Unlösliches(Ton, Sand und Nichtbestimmtes).. 50,20 Summe| 100,00
5
SSNSSSdn ch— HS RES
A