Das Alluvium.: 13
Bl. Teupitz verdienen die grossen nach Osten geöffneten Bogendünen südöstlich von Töpchin ob ihrer regelmässigen und bezeichnenden Bogenform besondere Erwähnung.
Der Sand ist auffällig gleich- und‘ feinkörnig und. zeigt entweder g&ar keine oder eine eigenartige, schwachwellige, durch den Windabsatz erzeugte Schichtung. Bemerkenswert ist die völlige Abwesenheit toniger Bestandteile, also das Fehlen jeder Bindigkeit, weshalb der Dünensand überall dort, wo er keine Pflanzendecke trägt, auch heute noch beweglich ist und. vom Winde leicht weiter getragen wird.;;
Als Abschlämmassen,«, sind sandig-tonige Massen mit Humusbeimengung in den, Karten. bezeichnet, ‚die in. die wasser_ losen. Rinnen ‚und Senken von den. Hängen durch den Regen
herabgespült werden. Ihre Zusammensetzung schwankt naturgemäss je nach der Beschaffenheit der den Abhang bildenden Schichten.