1. Ton Berlin nach Gr. Sehönebeck.
Bis Reinickendorf-Rosenthal Vorortverkehr der Nordbahn (7 km vom Stettiner Vorortbahnhof; 15 u. 10 Pf.). — Dann 41 ,5 km Privatbahn , 1901 eröffnet (besonderer Bahnhof; Erfr. hier wie auf den meisten andern Haltestellen), in 1 3 A St. Vom 1. Mai bis 30. September werden Ausflugskarten für 1 Tag ausgegeben: So. nach allen Haltestellen, Do. auch nach Schildow, Zühlsdorf, Wandlitz u. Wandlitzsee. Fahrpreise: Wandlitz u, Wnndlitssee 1,30. 0,85 (Ausflugskarten 1,75. 1,15); Gr. Schönebeck 2,55. 1,60 (3,35. 2,20) M. — Sehr unangenehm ist an schönen Sonntagabenden bei der Rückkehr in Reinickendorf das Umsteigen in die überfüllten Züge der Nordbahn; man nehme wenigstens die Karte für die Rückfahrt schon im voraus bei der Hinfahrt.
Der Besuch des Liepnitzsees und von Lanke wird am bequemsten von Bhf. Wandlitz oder Wandlitzsee ausgeführt. Entfernungen: Rest. Liepnitz V« St.; Ützdorf 45—70 Min., Lanke 35 Min. Beachtung verdient auch der unten angegebene Weg von Bhf. Schönwalde nach Lanke (3V4 St.). Aufseraem kommen in Betracht die in Teil I beschriebenen Wege nach Rest. Liepnitz von JBasdorf (80 Min.) und von Zepernick (2 3 /4 St.), ferner die Wege von Bernau nach Rest. Liepnitz, Ützdorf und Lanke sowie von Bhf. Biesenthal Über die Hell- münle nach Lanke (2V*—2Va St.; vgl. S. 5/6).
Beinickendorf-Bosenthal s. Teil I. Die Bahn berührt Bosenthal, Schildow, Blankenfelde, Mühlenbeck , (13 km) Schö ti- tvalde und (17 km) Basdorf, wo sie sich von der Lieben- walder Linie trennt (vgl. Teil II; Wagenwechsel).
Von Bhf. Schönwalde nach Lanke (3V4.St.), anfangs durch gewöhnlichen, weiterhin durch schönen Wald. Ostl. an Fh. Neumühl vorbei zum Dorfe (10 Min.Stechs Oasth.). Nördl. von ihm jenseit der Oberförsterei am (12 Min.) Anfang des Waldes r. ah; nach V. St. r. auf Gestell G in 7 Min. an den eigentlichen Fahrweg, etwas nw. vom (lorinsee. L. in 25 Min. an einen Querweg (1. Wegw. ,Basdorf 1 ; geradeaus kürzender Steig). Diesen 2 Min. r., dann wieder 1. (,Lanke') zur Bernau—Wandlitzer Chaussee bei St. 28,8 (40 Min.; im Sommer hier eine Erfrischungshalle). Jenseits den ÖTenzweg; nach 35 Min. 1. und nun immer geradeaus. Nach 20 Min. 1. ein Stein zur Erinnerung daran, dafs Kaiser Wilhelm I. sieh hier auf der Jagd im J. 1819 den Zeigefinger der rechten Hand verletzte. Bald darauf aus dem Walde and an die (25 Min.) BernaueT Chaussee etwas vor Zanke (S. 3).
21 km Wandlitz (Erfr,). Das Dorf (1028 E.) liegt 10 Min. nw. an der Südseite des Maränen enthaltenden Wandlitzer Sees (etwa 800 ha; 14,5 m t.). — 23 km IVandlitzsee (Fahrkarten im Hotel, im Sommer So. nachm, tuch auf dem Bahnhof). Beim Bahnhof das Terrassen- ’iotel Wandlitzsee, nahebei Gasth. Seekrug mit grofsem Garten und Logierhaus. Am See hier eine Promenade, etwa. nö. an den drei heiligen Pfuhlen einige Landhäuser.
Wanderbuch für die Mark. III. 1