14
3. Freienwalde.
des Waldes 1. Pfad zur Ahrendskehle , 20 Min. vom Dorfe, vgl. S. 17) in ®/4 St. bei St. 16,2 an die Berlin-Freienwalder Chaussee; diese 1. in 5 Min. nach Rest . Sparrenbusch und r. durch den Düstern Grund zur Grünen Tanne (12 Min.; S. 17).
Von Eberswalde nach Schöpfurth, 8,6 km Kleinbahn (40 u. 30 Pf.). Der Bahnhof liegt 10 Min. w. vom Staatsbahnhof an der Heegermühler Chaussee. Vgl. die Karte S. 8.
Für Fufa ganger lohnt der Wegnur bis Heegenntihle: Chaussee durch Wald (r. Fufsweg) nach Eisenspalterei , dann am Walde hin, z. T. in schattiger Allee nach (4,5 "kva) Heegermühle, — Oder (80Min,): jenseit der Brücke über die Staatsbahn von der Chaussee sogleich r. ab, an einer Hufnagelfabrik vorbei, zur Kupferhammerschleuse des Finowkanals (10 Min.; vgl. S. 9); auf dessen Südseite zur (7 Min.) Kupferhammerbrücke, dann am Kanal weiter zur (20—25Min.) Drahthammerschleuse; hier auf das nördl. Ufer; bei der ( l /4 St.) Wolfswinkelschen Schleuse wieder auf das Südufer; bald über eine kleine Brücke (1. Durchblick in den Park der Papierfabrik Wolfswinkel); nun ohne Schatten zur (25 Min.) Heegermühler Schleuse, nahe der Kirche von Heegermühle, 10 Min. vor der Brücke, die zum Messingwerk führt. — Nördl. von der Kupferhammerbrücke kann man durch den Kupferhammer und die Hölle, eine schattige Daubpartie (am Anfang des Waldes 1. an ihm hin, dann in ihn hinein, bei der Wegteilung 1., beim letzten Gebüsch 1.) in 35 Min. zum Kanal, 1 Min. vor der Drahthammerschleuse, wandern.
Die Bahn wendet sich nach N. bis in die Nähe des Finowkanals, dann wieder stidl. nach (1,8 km) Eisenspalterei. — 4,8 km Heegermühle ( Deutsches Haus, Meyers Gesellschaftsbaus, beide z. Ü.), grofses Dorf mit 5498 Einw.; neu das märkische Elektrizitätswerk. 'U St. nw., jenseit des Finowkanals, Messingwerk, eins der gröfsten des preufsischen Staates (Besitzer Herr Hirsch). — 8,6 km Schöpfurth ( Vogts Gasth.-, nach Lanke s. S. 3); 10 Min. n., jenseit des Finowkanals, liegt Steinfurth (Rest. Isert).
Von Steinfurth Chaussee, weiterhin durch Wald, an Fh. Fechteich vorbei nach Mariemcerder (7 km; S. 4). Bereits nach 35 Min. zweigt r. der schattenlose Kaiserweg (Chaussee) ab nach Eichhorst( 1 St.; S. 35).
3. Freienwalde.
Vgl. Kiefslings Spezialkarte von Freienwalde und Umgegend (1:15000).
19 km Eisenbahn von Eberswalde; 64 km von Berlin (in l 3 /4 St. für 3,20, 2,05 M.). Sonntagskarten nach Nieder-Finoto 3,60. 2,40; Falkenberg 3,80. 2,50; Freiemmlde 4,10.2,70 M. Vgl. S. 5.
Für einen ersten **Ausflug nach Freienwalde sei der Weg von Falkenberg (S. 36; am besten Weg a bis zum Bismarckturm, dann hinüber nach Weg b und zur Grünen Tanne, im ganzen 2 l /2 St.), sowie der Besuch des Baasees (hin und zurück 2Va St.) empfohlen; gegen Abend von der Grünen Tanne über den Gesundbrunnen zum Bhf. Freienwalde (40 Min.).
Jenseit Eberswalde wendet sich die Bahn nach Überschreitung des Finowkanals (S. 9) von der Stettiner nach O. ab und fährt in grofsem Bogen um die Stadt