Teil eines Werkes 
Teil 3 (1910) Weitere Umgegend Berlins : (östliche Hälfte)
Entstehung
Seite
81
Einzelbild herunterladen

13. Von Küstrin nach Berlinchen (Amswalde). 81

Die Ordenskirche (20 Min. vom Bahnhof; Meldung beim Küster nahebei}, dreischiffiger got. Bau von 14751508, unter Moritz von Nassau erneuert, aufsen modern und mit neuerem Turm, hat einen reichen ver­goldeten Benaissancealtar mit neutestamentlichen Dar­stellungen in Alabaster, besonders aus der Passion, 1626 aus dem Berliner Dom hierher gebracht. Der schwarzen Marmorkanzel gegenüber die Bronzebüste des letzten regierenden Herrenmeisters (Patronus ordinis), Prinz August Ferdinand von Preufsen (17621810), von Wich- mann; auf der südl. Empore das Epitaph des letzten Grafen v. Hohenstein (f 1609; vgl. S. 45). Allenthalben umher hängen über 750 Wappentafeln (die des ersten Herrenmeisters, eines Herrn v. Alvensleben, vom J. 1303 über dem Altar 1.). In der Sakristei eine Marmorbüste des Grafen v. Einekenstein (t 1802) und eine Gipsbüste des Pürsten Moritz v. N. Weniger sehenswert ist das ebenfalls unter Moritz v. N. umgebaute Schlots (Meldung beim Gärtner im 1. Nebengebäude; kleine Gabe für die Armen). In der Halle u. a. das Gipsmodell einer Statue des Kanzlers Eberhard v. Stolberg sowie die Holz­schnitzerei eines Zuchthäuslers, die Einigung Deutsch­lands darstellend; in dem 20,4 m hohen Speisesaale darüber Bilder von Komturen, aufserdem Prinz Karl (Nordseite), Moritz von Nassau (Südseite) u. a.; im kleineren Kapitelsaal Bilder von Herrenmeistern und (unter dem Porträt Friedrich Wilhelms IV.) ein altdeutsches Ge­mälde auf GoldgrundJohannes in der Wüste (Rück­seite : seine Enthauptung). Vor dem Schlosse das Krieger­denkmal. Hinter dem Schlosse (man gehe durch den Schlofsgarten oder nach r. um ihn herum) führt eine prächtige Lindenallee zum Johanniter-Krankenhaus und zu dem besuchten Gartenlokal Charlottenhof am Basse­witzkanal (20 Min.).

Die Bahn geht weiter über Limmrüzer Forst, Limmritz und Mauskow nach (30 km) Kriescht (Hot, Pietz; Erfr. im Bahnhof), Dorf mit 3279 Einw.; von hier nach BöUensradung s. S. 88.

13. Ton Kästrin nach Berlinchen (Amswalde).

97 km in 8-4 St. für 8,30. 2,20 M.; nach Amswalde 4,60. 3,0 3t. Von Berlin (Friedrichstr.) nach Berlinchm 7,70. 5,0 (Schnellzug 8,70.

5.50) M .; nach Amswalde 10,0. 6,40 (9,0. 5,90) 3t.

Die Bahn geht vom Bhf. Küstrin-Neustadt (S. 75) nahe an Tamsel (r.; S. 87) vorbei. Jenseits r. Blick in das Bruch mit Sonnenburg. 9 km Wilkersdorf-Zorndorf.

Wanderbuch für die Mark. III, 6