110
16. Von Berlin nach Frankfurt.
ist, nach Vieshow (50 Min. vom Waldhaus); schöner ist der laubbeschattete Uferweg, den man möglichst benutzen mag, solange er etwa noch nicht durch Neubauten aufgehoben ist. Das Herrenhaus des Dorfes mit mehreren Nebengebäuden ist umgeschaffen worden zum *KurhauS Pieskow (62 Z. mit 100 B. zu l'/a—3Va M., F. 1 M., P. 4Va— 6 V 2 M.; warme Bäder, Seebad, Kähne; grofse Terrasse am See), gleichfalls in schöner Lage. Dampfer s. S. 157. — Auf dem Westufer des Sees geht vom Waldhaus ein Fahrweg (Chaussee nur anfangs, nachher im Bau) durch Wald an einer Ziegelei vorbei zum (35 Min.) Anfang der weit in den See vorspringenden Halbinsel von Saarow (Grasth. z. Scharmützelsee); jenseit der Ziegelei kann man alsbald bei einer Wegteilung sich 1. (Wegw. „Alte Eichen“, Fufsweg) zum See wenden und an ihm entlang durch Laubgebtisch, zuletzt über den Anfang der Halbinsel hinweg nach Alte Eichen (S. 109) wandern. Abwechslungsreich und lohnend ist auch folgender Umweg (70 Min., zahlreiche Wegw.): vom Waldhaus den Kolpiner Weg über den Weg Eauen-Saarow hinaus, dann 1. hinauf zur (V 2 St.) * Schönen Aussicht (95 m; Tisch und Bank), wo man die nördl. Hälfte des Sees überblickt; zurück eine kurze Strecke, dann immer den Wegw. „Alte Eichen“ nach, zuletzt wie oben angegeben am See entlang nach (40 Min.) Alte Eichen.
Vom Waldhaus nach Kolpin s. S. 156.
Von Saarow nach Bhf. Scharmützelsee (2 L /4 St.). Landweg (etwas w. von Alte Eichen; Chaussee im Bau) durch wenig Wald zu dem (55 Min.) hochgelegenen Gute Silberberg. Bereits nach l /4 St. (6 Min. jenseits eines Grabens) zweigt 1. ein dem genannten Gute gehöriger, verbotener Weg ab, der sich sehr angenehm am See fortsetzt und als Steig bei der Silberberger Ziegelei (Dampfer s. S. 156) endet; wer ihn etwa benutzt, was jedenfalls So. nicht anzuraten ist, erreicht von der Ziegelei auf einem Fufswege (TI.) bergan in 12 Min. den Landweg, 5 Min. vor dem Gute. — Von Silberberg 5,3 km Chaussee, zuletzt durch Wend. Rietz zur Storkower Chaussee nahe dem Bhf. Scharmützelsee. Besser wendet man sich schon nach V4 St., am Anfang der kgl. Forst, 1. auf ziemlich breitem Wege dem See zu und geht an ihm hin bis Jagdschloß Schwarzkorn (35 Min.; S. 157).
Von Kurhaus Pieskow nach Bhf. Scharmützelsee (2 1 /« St). Aus dem Dorfe Fufsweg nach dem einst der Schauspielerin Ernestine Wegner, jetzt dem Grafen v. d. Schulenburg gehörigen Gute Theresienhof , dann Landweg, zuletzt Chaussee, in ziemlicher Entfernung vom See, nach Biensdorf (50 Min.; Whs.). Weiter Landweg über Radlow (Whs.) und durch meist mäl’sigen Wald zur (1V4 St.) Storkower Chaussee. K. über die Bahn und an Fh. Neue Mühle vorbei zum Bhf. Scharmützelsee (25 Min.; S. 157).
58,5 km Berkenbrück (Whs. am Bahnhof, z. Ü.). Das 20 Min. sw. an der Spree gelegene Dorf (Whs.;