Teil eines Werkes 
Teil 3 (1910) Weitere Umgegend Berlins : (östliche Hälfte)
Entstehung
Seite
187
Einzelbild herunterladen

27. Muskau.

187

Grafen Brühl, mit Marmorrelief. Ein ausgedehnter, schöner Parle umgibt das um 1750 erbaute, 188083 von Kayser und v. Grolsheim umgebaute Schlofs der Grafen v. Witzleben.. von der Kirche ein Johanniterkranken­haus. Die Senftenberger Chaussee führt durch mäfsigen Wald nach (7 km) Gr. Raschen.

32 km Gr. Raschen ( Lehnigks Gasth.-, ordentliche Unterkunft auch in den Gasthäusern bei Grube Viktoria und Grube Ilse; Omnibus nach Grube Ilse 4 mal, So. 3 mal für 25 Pf.), Dorf mit 2349 Einw. inmitten zahl­reicher Ziegeleien und Braunkohlenwerke. Südl. liegt zunächst r. (w.) etwas abseits von der Senftenberger Chaussee Grube Marie (Anhalter Werke), dann der Chaussee näher Glaswerk Almahütte und dicht dabei Grube Viktoria des Baurats Hoffmann; 1. folgt (25 Min.) die gröfste Grube der Gegend, Ilse (A.-G.). Berühmtheit haben diese Gruben dadurch erlangt, dafs seit 1894 hier in der Kohle viele aufrechtstehende Stümpfe einer Taxodienart (Sumpf­zypresse ; Durchmesser etwa 3, Höhe etwa 1 m), wie sie ähnlich gegenwärtig nur noch in Nordamerika Vorkommen, und zwar merkwürdigerweise in 3 Schichten übereinander als Reste einer Sumpfwaldung der Tertiärzeit aufgedeckt wurden (einer dieser Baumstümpfe befindet sich im Mär­kischen Museum). Zum Besuche eignet sich namentlich Grube Viktoria (man wende sich an den freundlichen Obersteiger). Mit Interesse wird man auch den grofs- artigen Tagebau dieser Grube (durchschnittlich 18 m Kohle, unter 14 m Kies und Ton; in letzterem einzelne bemerkenswerte Blattabdrücke) sowie die mit 6 Pressen arbeitende Brikettfabrik besichtigen.

Von Grube Ilse auf der Chaussee an Dorf Rauno vorbei, dann durch die Obstgärten der bis 155 m hohen Raunoer Weinberge ( 3 /< St.; Best. Viktoriagarten), endlich durch etwas Wald nach (Vs St.) Bhf. Senftenberg.

36 km Sedlitz. 40 km Senftenberg (s. S. 186).

27. Muskat!.

165 km von Berlin in etwa 4 St. Fahrpreise: von Berlin (Görlitzer Bahnhof u. Bhf. Friedrichstrafse): 7,90. 5,10 (Schnellzug 9,90. 6,10) M.

Von Cottbus und Spremberg Sonntagskarten.

Die Görlitzer Bahn überschreitet hinter Cottbus (115 km von Berlin) bei der Markgrafenmühle (S. 182) die Spree. 5 km Kiekebusch, 10 km Neuhausen, beide Orte an der Spree ; 14 km Bagenz.

24 km Spremberg-Ost. Gasth.: Sonne u. Rautenhranz, am Markt, gelobt (Omnibus zum Bahnhof 50 Pf.); Drei Kronen^ Förster