14. Neu-Ruppin.
111
Flößergrund und am T ornowsee unter ansehnlichen, buchenbestandenen Höhen zum (Va St.) Neu-Ruppiner Wege, 1 Min. vor dem Forsthause. — 2) nach der Boltenmühle (55 Min.; S. 112): in 10 Min. an den oben genannten Pflasterweg; nach 2 Min. von ihm 1. ab und immer den Wegweisern folgend, zuletzt hinab zur Mühle. In umgekehrter Richtung biege man beim Anstieg nicht zu früh 1. ab! — 3) nach Binen- walde (50 Min.; S. 112): 3 Min. nö. 1. (,Zühlen‘), bald über den Pflasterweg, zur NW.-Ecke des Kalksees und auf dessen Nordufer zum Dorfe.
2 km n. von Steinberge liegt an der Chaussee Gühlen-Glienicke (Whs, Nachtlager). — Von St. nach Netzeband s. S. 112.
Die breite Stralse wendet sich weiterhin 1. um und geht über den Storbeck-Molchower Weg (an diesem r. nahe in Ww. Bürger-Wendemark Erfr.). L. abseits, hinter hübschen Tannen- und Eichenpflanzungen, die die Strafse umsäumen, bleibt Gentzrode (S. 110). Dann an Fh. Wendemarie vorbei und durch immer schöneren Wald (viel Beeren) zum (Vit St.) kgl. Fh. Rottstiel (Erfr.), in prächtiger Lage an dem von Höhen umgebenen Tornowsee.
Der Weg von Neu-Ruppin nach Rottstiel an den Seen (3'/4 St.) ist aussichtreicher, geht aber weniger durch Wald und ist stellenweise etwas sandig. Er beginnt sogleich hinter Gieses Cafehaus (50 Min.; S. 109), etwas vor Alt-Ruppin. L. Fahrweg (daneben Promenade im Walde) nacn (V4 St) Neumühle. Jenseit der Rhinschleuse alsbald vom Fahrweg 1. ab und angenehm am Ostufer des vom Rhin durchflossenen Mol- chowsees, zuletzt wieder auf dem Fahrwege nach dem ringförmig angelegten Dorfe Molchow (35 Min.; Whs, ordentlich, 3 B.). Dann an der westl. Seite des Teetzen sees bis kurz vor (50 Min.) Stendenitz am buchtenreichen Zermützelsee , in dessen NO.-Ecke der Rhin einfliefst. Weiter auf demselben Ufer in einiger Entfernung vom See; bald bei einem Bach nach 1. Abstecher zu den nahen "Kellen, zwei in reizender Waldeinsamkeit gelegenen kleinen Seen; später an Fh. Stendenitz (r. einige Min. abseits) vorüber und an den Wiesen des Rottstielbaches entlang, der den Zermützelsee mit dem Tornowsee verbindet, durch schönen Laubwald nach ( 3 /4 St.) Itottstiel.
Von Rottstiel nach ; Steinberges. S.U0; direkt nach Binenwalde iVf o St. S. 112), zunächst den prächtigen Uferweg, jenseit der Ablage Flöfsergrund hinauf zur Strafse und nordwärts zur NO.-Ecke des Kalksees.
Von Rottstiel über Tornow nach Binen- walde (2 1 /4 St.). Die Strafse biegt nach O. um und gelangt nach 20 Min. zum städt. *Fh. Tornow (Erfr.). An-
f enehmer wendet man sich schon nach 8 Min. 1. zum Tornowsee und geht den Fahrweg an ihm bis zu einer Schlucht, dann (fiese r. hinauf.
4 Min. vor Tornow bringt von der Strafse r. ein Weg in 8 Min. zur Ablage Behwinkel am Zermützelsee, Endstation der Dampfer