120
15. Rheinsberg.
deckt. Der Fahrweg (1. oberhalb auch Fufsweg) führt 1. nach 10 Min. an den Fuss eines Hügels; oben (Tisch und Bänke) ausgezeichneter **Blick und ein Denkmal für einen Oberförster.
Der wenig kürzere Fahrweg von Zechlin benutzt vor der Düppeleiche r. den Weg nach Luhme und biegt am Anfang des Waldes halbl. (nicht 1.!) ab, um sich jenseit des Weges Repente- Zempow in der oben angedeuteten Weise fortzusetzen.
Will man vom Aussichtshügel nach Zechlin zurückkehren, so mag man folgenden erheblich weiteren, aber gleichfalls schönen Weg einschlagen. Der Fahrweg am See geht um den Hügel herum, läfst sogleich eine Halbinsel r. und wendet sich zweimal nach r. Dann zieht er sich auf einem niedrigen Höhenrücken zwischen der westl. an den Gr. Wummsee sich anschliefsenden Niederung (r.) und einer andern Niederung (1.) in Windungen hin. Nach V 2 St., da wo sich r. ein Pfad anschliefst, biegt der Weg; scharf 1. um, überschreitet bald den Weg Repente-Zempow und bringt immer in südl. Richtung in 35 Min. zum Fh. Buchheide (S. 119). — Den ersten Teil dieses Weges kann man auch zur Weiterwanderung nach Mirow benutzen, ohne einen Umweg zu machen: nach V 2 St. den oben genannten Pfad r., bald über eine Niederung mit dem KL Wummsee (r,), jenseits den Fahrweg nach r. kaum 1 Min., dann wieder 1. Der Pfad geht weiterhin im Hochwalde in einen Fahrweg über und läuft (im ganzen nach 1 /a St.) in den Weg von Zempow ein. Dieser wendet sich bald nach 1. abwärts (Fufsweg kürzt) und vereinigt sich dann n. mit einem andern Wege (Va St.): r. durch eine Lärchenallee in 12 Min. zum fh. Schivarzerhof (s. unten).
Vom Tisch mit den zwei Bänken in der Bucht des Sees gelangt man r. (nö.), bald an einer einzelnen Bank vorbei, immer am Ufer, erst zuletzt r. am Waldrande hinauf in 25 Min. nach dem ehern. Etablissement Grüne- hülte zwischen (1.) Gr. Wummsee und (r.) Kapellensee (nach Fh. Neumühl s. S. 118). Nördl. (zunächst Wegw. „Diemitz“) am Twernsee (r.) vorbei, nachher über den Zempow-Diemitzer Weg hinweg zum stattlichen Fh. Schwareerhof ( 3 U St.) in Mecklenburg-Schwerin am Peetsch- see. Jenseit des Mirower Adlersees (Fähre, nicht immer ganz billig; in umgekehrter Richtung mache man sich auf Warten gefafst), eines Sundes zwischen Schwarzem See (1.) und , Vilzsee (r), beginnt, bereits in Mecklenburg-Strelitz der prächtige Buchenwald des *Mirower Holmes. Etwas aufwärts Steig, der bald nach 1. an den Schwarzen See kommt und sich dann zum Fahrwege verbreitert. Nach 1 U St. Wegteilung: entweder 1., zunächst noch in der Nähe des Sees, an dessen anderm Ufer Dorf Schwarz sichtbar ist, — oder gradeaus mehr in die Buchen hinein. Die Wege vereinigen sich nach etwa 25 Min., 8 Min. südl. von Fh. Holm am Zotzensee (Erfr.; in umgekehrter Richtung hält man sich von hier aus am sichersten immer r.). Nun an der Westseite des Zotzensees hin (bald heim 2. Brückchen Echo; dahinter r. kürzender Fufsweg) durch Hochwald, nachher Heide, zuletzt auf