Teil eines Werkes 
2 (1904) Weitere Umgegend Berlins : westliche Hälfte
Entstehung
Seite
124
Einzelbild herunterladen

124 16. Von Berlin nach Fürstenberg (Neu-Globsow).

Vor dem Buppiner Tor geht die Wartestralse von der Löwenberger Chaussee r. hinauf, am Kriegerdenkmal (Obelisk aus Feldsteinen) vorüber, zum (20 Min.) alten Warttwrm (14m) auf einer Anhöhe im Fichtenhain; von oben freundlicher Blick auf die Stadt. Abstieg auch nach N. am "Waldrande zum Schützenhause an der Chaussee nach Bheinsberg (neben ihr hier ein hübscher Laubengang).

Von Gransee über Meseberg nach Lindow s. S. 113.

Um nach Dannenwalde (2*/2 St.) zu gelangen, benutzen Fufs- gänger zunächst gegenüber dem Schützenhause die Chaussee nach Gr. Woltersdorf (Menz). Hinter St. 4,4 (1V4 St. von der Stadt) r. ab (,Fischerwall) durch hohen Nadelwald, dann schönen Laubwald, zuletzt über die Bahn (1 St.; zurück: ,Rauschendorf ' ) nach Fischer­wall, an der direkten Chaussee von Gransee, und n. nach (20 Min.) Dannenwalde.

Bald hinter (63 km) Alt-Lüdersdorf geht die Bahn durch Buchenwald und über die Grenze von Mecklen- burg-Strelitz: 1. der Kl, r. der Gr. Wentowsee. 67 km Dannenwalde (ordentliches "Whs, 4 Z. mit 12 B.), kleines Dorf in anmutiger Gegend mit Gut des Herrn v. Waldow. 20 Min. südl., auf preufs. Gebiete, Fischerwall ( Gasth . Waldschlöfschen, z, TJ.),_ am Anfang schönen Laubwaldes; hier ein Denkmal (dreiseitiges Postament aus Eisen mit Schale) an der Stelle, wo die von Hohen-Zieritz (S. 132) kommende Leiche der Königin Luise vom Ruppiner Kreise empfangen wurde, und das christliche Erholungs­heim Elisabethruh (P. 3 M.).

Von Dannenwalde nach Vogelsang (4 St.). Am Gut (r.) vorbei, bald von der Chaussee nach Blumensee r. ab, kurze Zeit am Gr. Wentowsee , dann abwechselnd durch schönen Wald und Feld über Gut Neubau nach (2 St.) Tornow mit Gut des Herrn v. Buchen (zurück: n. von der Kirche zweimal 1., jenseit der Brücke r., hinter Neubau im Walde 1.). Beim Gasthof südl. über den Tornow , die Grenze von Preufsen. Jenseit der Brücke 1. Steig, bald Fahrweg (.verboten 1 ) durch Nadelwald zur Schleuse über den Wentowkanal (schon vorher r. abseits die erste der etwa 30 Ziegeleien, die sich an der Havel entlang bis nach Zehdenick hinziehen) und über h die (Fähre ) nac (V* St.) Burgwall. Yon der NO.-Ecke (Rest. Waldesruh) in 25 Min. zu einem Gatter bei (r.) Fh. Burgwall ; jenseits gradeaus wieder durch schönen Wald nach Hst. Vogelsang (70 Min.; S. 154). Weniger an­genehm ist vom Forsthause der Weg nach Hst. Neuhof (l St.).

Nach Himmelpfort (3 St.), von der Fürstenberger Chaussee nach V* St. r. ab unter der Bahn hindurch auf gutem s Wege, z. T. durch Nadelwald, über Pozern und Fh. Kreuzkrug nach Bredereiche (IVa St.; Gasth. Schweizerhof, z. Ü.), grofsem preufs. Schifferdorf an der Havel. Weiter gradeaus, meist ohne Schatten, zuletzt mit Blick nach Fürstenberg, nach Himmelpfort (1 St.; S. 146).

Nach Neu-Globsow (3*/4 St.; vgl. die Karte S. 118), meist an-

§ enehm durch Wald. Etwas n. vom Bahnhof (man mufs den be- eutenden Umweg durch das Dorf machen, da der Weg dicht an der Bahn bis zum Bahnübergang gesperrt ist) Fahrweg über die Bahn gradeaus, später an einer Niederung (1.) hin. Nach 35 Min. (vom Bahnübergang), bei einer einzelnen starken Eiche, 1 Pfad und Steg über einen Bach. 5 Min. weiter, wo 1. ein Weg sich anschliefst, gradeaus und in 4 Min. über einen Fahrweg (1. jenseit der Brücke das