Teil eines Werkes 
2 (1904) Weitere Umgegend Berlins : westliche Hälfte
Entstehung
Seite
125
Einzelbild herunterladen

16. Von Berlin nach Fürstenberg (Neu-Globsow). 125

Polzower Wachthaus). In nw. Richtung (nachher Birkenallee) nach dem (V 2 St.) mecklenburg. Gut Buchholz und über einen kahlen Hügel nach dem preufs. Dorfe Alt-Globsow (Va St.; Schenke) am G lobsower See. L. Pflasterweg an mehreren Seen vorbei zur (25 Min.) Menzer Strafse; diese ein wenig r., dann 1. durch schöne Buchen, zuletzt r. ab durch Feld (anfangs zwischen Zäunen) nach Neu-Globsow (55 Min.; S. 127).

80 km Fürstenberg ( * W eyerts Hot., mit Garten am Baalensee; * Mecklenburger Hof und * Tiburtius Hot., am Markt; Schützenhaus, mit Logierhaus und Badeanstalt, w. von der Bahn, am Röblinsee; Erfr. im Bahnhof), sauberes Städtchen mit 2462 Einw. zwischen Röblin- und Baalensee, die durch die Havel verbunden sind, und dem Schwedtsee (Badeanstalt), am nördl. Anfang eines schmalen Zipfels von Mecklenburg-Strelitz, der sich weit ins Preufsische hinein erstreckt. Am (8 Min.) Markt die schmucke, 1848 von Buttel erbaute Kirche. Karlstr. 46 (etwas südl. von der Kirche) war Heinrich Schliemann (+ 1890) 183641 im Kaufmannsgeschäft in Stellung. Nördl. ein grofsherzogl. Schlofs mit kleinem Park. F. und besonders das 10 Min. n. gelegene preufs. Dorf Bavensbrück (*Gasth. zur Hütte, mit Garten am Schwedt­see, P. 4 M.) sind beliebte Sommerfrischen. Vgl. die Karte S. 118.

Nach Düsterförde. Aufser der Chaussee, die gröfstenteils durch hohen Nadelwald geht und der Bahn nahe bleibt (vgl. S. 128), kommt folgender lohnender Weg (2 3 /4 St.) in Betracht. Von der Lychener Chaussee sogleich jenseit der Bahn (V< St. vom Gasth. z. Hütte in Ravensbrück) 1. den Weg nach Alt-Thymen, der bald r. umbie^t. Nach 6 Min. 1. am Waldrande zum Hegensteinbach und nun stets dicht neben ihm auf schönem, aber keineswegs bequemem Pfade (nach einigen Min. mufs man den Abhang hinauf und wieder hinab), weiterhin durch dichtes Gebüsch zu einer (Vs St.) Brücke nahe dem Südende des Thymensees. Jenseit der Brücke gradeaus in den Hoch­wald ; bei der (8 Min.) Wegteilung r. über ein Gestell (r. nahe St. 116. 117. 134. 135), dann über einen Fahrweg in 12 Min. an einen von 1. kommenden Fahrweg. Am (V< St.) Nordende des Paulsees r. Pfad zum (4 Min.) Thymensee . Neben ihm, bald an der sich an- schliefsenden Niederung, in der Mörtelkalk gewonnen wird , dann an dem Bache, der den genannten See mit dem weiter folgenden Gr. Schwabrowsee verbindet, durch Schonung bezw. Hochwald zur (1 St.) Chaussee gegenüber St. 14,9. R. über die mecklenburg. Grenze (1. von der Chaussee der Kl. Schwabrowsee) zum (7 Min.) Chausseehause von Düsterförde (S. 128).

Von Ftirstenberg Bahn über Lychen nach Templin s. S. 146.

Von Fürstenberg nach Neu-Globsow (2 3 U St.).

Sehr lohnender Ausflug, in einem Tage von Berlin aus gut aus­zuführen. Rüstigen Fufsgängem sei als Rückweg an demselben Tage namentlich der Weg am Ostufer des Stechlinsees und von dessen Nordende nach Steinförde (vgl. S. 126) empfohlen (im ganzen von Neu-Globsow bis Fürstenberg 3 1 /2 St.). Die Wagen (5 M. und mehr, in Neu-Globsow 4 M.) benutzen in der Regel die Menzer, weiterhin die von Alt-Globsow kommende Strafse.