128
17. Neu-Strelitz und Neu-Brandenburg.
und, von trefflichem Laubholz begleitet, zur Nordspitze des Sees gelangt (l 1 /* St.; weiter nach Steinförde s. S. 126). Die Höhen westl. vom See sind von Buchen- und Eichenwald bedeckt, den der genannte Weg nach Gr\ Menow (und weiter nach Düsterförde, vgl. unten) durchschneidet.
Von Neu-Globsow über Fischerhaus Stechlin nach Rheinsberg s. S. 117; nach Dannenwalde S. 124.
Nach der Zechliner Hütte (3 St.). Bis (1 St.) Fh. Stechlin s. S. 127. 10 Min. weiter von der Menzer Strafse 1. ab und am kleinen
Walwitzsee (1.) vorbei durch hohen gemischten Wald mit Beeren in grofser Menge nach Beerenbusch (50 Min.; dürftige Schenke). Weiter immer gradeaus auf etwas sandigem Wege und durch mäfsigen Wald, jenseit der (Vs St.) Grenze der Ostprignitz wieder angenehmer an den Weg von Gr. Zerlang und alsbald an den von Kl. Zerlang (25 Min.), 8 Min. vor dem Gasthause in Zechliner Hütte (S. 117).
17. Neu-Strelitz und Neu-Brandenburg.
Fahrpreise von Berlin: Neu-Strelitz (Fahrzeit l 3 /4—23/* St.) 6,10. 4,10 (Schnellzug 6,80. 4,80), R. 9,10. 6,10 M.; Neu-Brandenburg 8,20. 5,50 (9,10. 6,40), R. 12,30. 8,20 M.
Jenseit Fürstenberg (S. 125) bleibt die Bahn his in die Nähe von Strelitz im Walde.
87 km Düsterförde. 8 Min. ö. ein Chausseehaus (Post); 12 Min. n. von diesem an der Chaussee das Gut D. (mit Gasth.), früher Gestüt.
Nach Fh. Stechlin (fast 4 St.). Auf der Ostseite der Bahn (Fufsweg) südl. zti einer (8 Min.) Wärterbude. R. in den Nadelwald und bei (12 Min.) TI. 14 r. ab. Der Weg biegt nachher 1. um und geht in der Nähe von fh. Priepert (1.; V4 St.) vorbei. 20 Min. weiter I. ab, bald an den Häusern von Radensee (1 ) vorüber zu einem Wege von Dorf Priepert. L. hinab zur (5 Min.) Fleetker Brücke über die hier tief einschneidende . Havel, zwischen Ziernsee (1.) und Ellbogense e (r.) Jenseits, auf preufs. Gebiete, nach 3 Min. Wegteilung. R. nach ( l /4 St.) Gr. Menow und zu einer ( l /4 St.) Brücke, wieder m Mecklenburg. Kurz vor ihr 1. am Gr. Boberowsee (1.) vorüber; vom Wegweiser (,Menz ' ) an wiederum in Preufsen, durch schöne Buchen und Eichen an die Menzer Strafse (IVa St.; zurück: ,Gr. Menow 4 ), 4 Min. w. von fh. Stechlin (s. oben).
Nach Wesenberg (3 St.). Bei der Haltestelle über die Bahn, nach 10 Min. gradeaus (,Ahrensberg‘) am Ostende des Wangnitzsees (1.) vorbei, weiterhin durch Buchenwald an den Dreuensee (r. zurück Gut Ahrensberg sichtbar) und über die Havel , die den Drewensee mit dem Wangnitzsee verbindet (1V4 St.; zurück: jenseit der Brücke nach 2 Min. 1.). Nach N. Fahrweg (Fufsweg kürzt), z. T. Kastanienallee, nach Ahrensberg (^2 St.; Schenke), mecklenburg-schwerinschem Dorf mit grofser Besitzung des Fürsten von Schaumburg-Lippe. Jenseit der Havel alsbald 1. fester, aber schattenloser Landweg zur (55 Min.) Chaussee ö. von Wesenberg und durch den Ort zum Bahnhof (25 Min.; S. 99).
Nach Strelitz, 10 km Chaussee, bis auf die letzten 3 km durch schönen Hochwald, hier und da mit etwas Laub, zum Wandern noch angenehmer als die Strecke nach Fürstenberg (vgl S. 125).
Nach Serrahn (4 St.) und der Steinmühle (4V* St.). 10 Min. n. vom Gute bei St. 12,5 von der Chaussee r. ab (,Herzwolde, Goldenbaum'). Hinter einer (12 Min.) Brücke teilt sich der Weg.