Teil eines Werkes 
2 (1904) Weitere Umgegend Berlins : westliche Hälfte
Entstehung
Seite
132
Einzelbild herunterladen

132 17. Neu-Strelitz und Neu-Brandenburg.

auf begangenem Fufswege (Tannen), später Fahrwege schräg an die (25 Min.) eigentliche Strafse, 1 Min. vor dem Waldende. Nun durch eine schöne Allee an Vorw. Karlshof vorbei, nachher wieder z. T. durch Laubwald, an die (50 Min.) neue Chaussee, 12 Min... vor dem Dorfe Hohen-Zieritz (Gasth., mit Garten, z. U.). Im Schlosse starb am 19. Juli 1810 die Königin Luise (geb. 1776 in Hannover); in dem gänzlich veränderten Sterbezimmer ein Gipsabgufs des Sarkophages im Antikentempel in Potsdam und das Brustbild der Königin, gleichfalls von Bauch; sonst aufser dem Ausblick vom Balkon und einigen Bildern nichts von Belang. Im Parke r. der kleine Luisentempel; am Ostrande eine mächtige Linde und in einer Tannengruppe ein Lenhnal für verstorbene Angehörige des Grofsherzogs Karl (1798).

Nördl. von Hohen-Zieritz Landweg (2 St.) über Gut Christenhof und Dorf Werder (dahinter 1. der Radegastberg, Halbinsel im Gr. Stadt­see) nach Penzlin (S. 139).

Nach Neu-Brandenburg (4 l /2 St.). Ein Landweg (anfangs gehe man durch den Schlofspark) führt in 40 Min. nach Prillwitz (Whs), einst fester Burg, jetzt Bescheidener Sommerresidenz des Erb-

g rofsherzogs, an der Lieps; dann nw. in 20 Min. nach dem grofsherzogl.

Gute Zippelow. Angenehmer und 20 Min. kürzer ist der Weg dorthin durch das Rosenholz: von Hohen-Zieritz gradeaus Fahrweg, vom An­fang des Waldes nach 8 Min. r., dann gradeaus, kurz vor dem (8 Min.) Waldrande r. zum (6 Min.) Ende des Waldes und hier 1. (,herr- schaftl. Privatweg 1 ) zum (4 Min.) Prillwitzer Wege unmittelbar vor dem Gute. Der direkte Fahrweg nach Alt-Rehse biegt weit nach W. aus. Bei trockener Witterung benutze man r. den Steig am Wiesenrande; nach 25 Min. 1. Fahrweg (zunächst am Waldrande: jenseit des Waldes 1. in der Nähe ein sogen. Hünengrab sichtbar) nach (Va St.) Gut Wustrow am Südende aes Tollensesees. Gradeaus Landweg, weiterhin an den direkten Weg von Zippelow (zurück hier: ,Privatweg 4 ) und auf ihm nach (35 Min.) Alt-Rehse mit stattlichem Schlots des Freiherrn v. Hauff. 20 Min.. Fh. Meiershof (*Erfr.), wieder am Tollensesee. Nun Fahrweg stets gradeaus in einiger Ent­fernung vom See durch das prächtige *Brodaer Holz (vorwiegend Buchen) zum (P/4 St.) Restaurant und unterhalb des Belvedere vorbei (S. 139) nach Neu-Brandenburg (40 Min.; S. 137).

Wanzkaer Mühle (2 3 /4 St.). Von der Branden­burger Chaussee (vgl. S. 131) nach Va St. (hinter St. 2,4) r. ab. Der Weg biegt nach 1 Min. vom Gestell 1. ab und bringt bald in schönen gemischten Wald. Nach 12 Min., jenseit einer Stelle, wo 1. das Südende des Langen Sees durch das Laub schimmert, vom Fahrweg, der einen Umweg macht, halbr. ab (Steig in schwachem Fahrwege) und m V< St. zur breiten direkten Strafse von Neu-Strelitz, die nach der Stadt zu ziemlich sandig ist, gegenüber St. 19 A. Diese 1. (nach 2 Min. schliefst sich 1. der anfangs benutzte Fahrweg an), gleichfalls durch schönen Wald, zuletzt durch zwei Gattertore, nach (Va St.) Fh. Wilhelminenhof. 2 Min. weiter auf die von Strelitz kommende Strafse, der man 1. durch vor-