Zum Versand ins Feld sei besonders empfohlen:
Boette, Kant und der Krieg.
In gemeinverständlicher Darstellung. M. 1.10.
Frankfurter Nachrichten: „Wer sich zum Wurm erniedrigt, der darf sich nicht wundern, wenn er unter die Fuße getreten wird " Ein Kantwort, herzerfrischend und wre ein Motto über unser Deutschland von heute gegenüber den Feinden ringsum. Es könnte das Motto auch für diese Schrift sein; ich wüßte kein besseres, welches zusammengefaßter den letzten Sinn dieser Darstellung enthielte. Sie geht überall von Kant aus, ist in diesem Sinne also sehr speziell; sie endet aber, ausgesprochen oder nicht, mit einem sehr allgemeinen, den herzbewegendsten Dingen und Gedanken der schweren deutschen Gegenwart.
Über die neuere flämische Literatur.
Zwei Vorträge von vr. Theodor Frings,
Prof, an der Universität Bonn. Preis M. 1.65.
Diese auf größtenteils eigenen Untersuchungen fußenden Darstellungen der neueren flämischen Literatur werben gerade jetzt erwünscht sein, wo sich aller Augen auf die Gestaltung der flämischen Verhältnisse richten. Professor Frings bat sein vornehmstes Ziel darin gesehen, unter Preisgabe alles überflüssigen Ballastes die Entwicklungslinien möglichst scharf herauszuarbeiten. Insbesondere hat er die Zeit nach 1880, über die es noch keine durchgreifende Darstellung gibt, zum Gegenstand seiner Untersuchungen gemacht.
Deutsche und französische Kultur.
Von Prof. Or. Eduard Wechtzler.
(Im Druck.) Preis etwa M 1.10.
Diese für die weitesten Kreise, namentlich für unsere in Feindesland stehenden Truppen, bestimmte Schrift des hervorragenden Kenners wird große Beachtung finden.
R. E. Elwert'sche Verlagsbuchhandl. (G. Braun), Marburg.