208
Anlage II.
a. Anbau auf Acker- und Gartenländereien.
Bezeichnung der
einzelnen Fruchtarten
1878
1883
Angebaute Fläche
Hauptfrucht oder HSauptnutzung des Jahres
Neben⸗‚ VorNach⸗ oder Sto ppelfrucht des Jahres
ha
Von der in Spalte 2 u. 3 angegebenen
Fläche kommen auf
Grünfutter
nutzung reſp. Samengewinnung
Angebaute Flache
Hauptfrucht oder Hauptnutzung des Jahres
Neben⸗,VorNach⸗ oder Stoppelfrucht des Jahres
ha
Von der in Spalte 5 u. 6 angegebenen Fläche kommen auf Grünfutter
nutzung reſp. Samengewinnung
ha
a) Getreide und Hülſenfrüchte.
Sommerweizen
Winterroggen
Sommerroggen
Wintergerſte
Sommergerſte
Hafer.
Buchweizen(Haidekorn)
Hirſe
Mais(zum Grünfutter oder KRörnergewinn)
Erbſen
Linſen
Speiſebohnen(feldmäßig gebaute).
ö.
Lupinen zum Unterpflügen
Lupinen zu Futter oder Druſch ö
Menggetreide(2 oder mehrere Getreidearten in gemiſchtem Anbau)
Miſchfrucht(Getreide und dujſerfeich in ge miſchtem Anbau)
b) Hackfrüchte und Gemüſe.
Kartoffeln Runkelrüben zur Zuckerfabrikation.. ” als Futterrüben
Möhren(Wurzeln)
Weiße(Stoppel⸗ Rüben
Kohlrüben(Wrucken)
Kraut und Feldkohl
Gurken
Zwiebeln
Spargel
Andere feldmäßig gebaute Hackfrüchte oder Gemüſe zuſammengefaßt
c) Handels gewächſe.
Winterraps und Rübſen(Awehl,. Sommerraps
Dotter(Leindotter)
Mohn
Senf zum Grünfutter
Senf zum Körnergewinn
.(Lein)
bl Andere feldmäßig ö. Handelsgewächſe zuſammengefaßt
zuſammen a, b und 9...
87, 41,1 8,5 26,0 20,5 3, 142, 1, 0,1 0,1 0,4
24, 1
| 56167,6
3
13393, 20 1206,4 158,7 64,7 427,1 188,4 14,2
0,2
18,9
179,3
104,4 26,8 9„9
38,5 57516,5
6
7