Teil eines Werkes 
[Hauptbd.] (1887)
Entstehung
Seite
207
Einzelbild herunterladen

1720

rufe.

Gewerbe oder Handel ohne Gehülfen

47

7 48

Betriebe im Kreiſe Teltow . mit landwirthſchaftlichem Betriebe.

207

Anlage 1.

Von den Wirthſchaften in Spalte 13 halten

Von den Wirthſchaften in Spalte 15 halten Vieh zur Ackerarbeit

Von den Wirthſchaften in Spalte 3 benutzen

Großvieh:

Rindvieh d

nur Rindvieh

Schweine

Kühe und Pferde oder Kühe und Ochſen

überhaupt Maſchinen oder Dampf­keſſel

Pferde, Ochſen oder Pferde und Ochſen

Sä­ma­

ſchinen

Mäh­ma­ſchinen

Dampf­Dreſch­ma­

ſchinen

andere

Dreſch­ma­

ſchinen

Loko­

mobilen

Stehende Dampfkeſſel mit ohne Triebwerk

17

24

25 26

28

29

30

123 275 897 822 738 805 120 20 38 13 1

4467 3855

32 33

Bodenfläche in Hektar

1.

Geſammt­

fläche

Pachtland

3A.

Anbau­fläche

3B. Holzland:

die Einzelwirthſchaft hat Hektar=

unter 1 Hektar

von 1 bis 10

über 10 bis 100

über 100 bis 1000

ſonſtige Fläche

Pferde

Stiere und Ochſen

Ge­ſammt­zahl

zur Acker­arbeit

Ge­ſammt­zahl

zur Acker­

arbeit )

Ziegen

48

49

50

51

55

56

58

59

60

61

64

m r r e

3, 16 16,28 241,10 1744,82 2155,20 5478,49 8067,72 15684,06 35873, 8973,92 3099,00 16476,29 11720,52 1304,06

110839,33

1,00 3,60 117,99 770,57 662,46 1541,23 2592,59 1794,34 1559,84 318,88 898,57 3682,75 2030,64

15974, 16

0,96

8,80 209,36 1549,72 1782,43 4667,56 5904,25 10673,75 24984,69 7216,79 2814,43 12709,75 7602,96 1302,20

81427,65

53, 25 111,88 308,04 386,89 578,32

1136,67 221,32

31,00

30,25

12,50

37,12 314,17 1874,31 6082,07 664,60 159,50 679,46

259,00

424,43

2019,64 3339,56

167,23

2870,12

9761,23

6042,63

2,50 7,37 31,06 132,90 236,35 423,55 1433,42 2266,57 3695,05 444,13 93,07 1036,24 765,50 2,76

9298

2 5 75

20639

3 30

555|

69

4

. 31 70 46 14 144 3377 791 1247 11096 8011 1689

33

b) Perſonen, dieGewerbe ohne Gehülfen ſowie Induſtrie wie Handel betreiben, find nur dann hier angegeben, wenn ſie nicht ſchon bei den vorhergehend beſonders genannten Gewerben Aufnahme gefunden haben;

c) unter der Bezeichnungſonſtige Tagelöhnerei find die Arbeitsdienſte bei der Forſtwirthſchaft, in Hülfsgewerben des Handels, bei der Poſt und Eiſenbahn ſowie die Dienſtleiſtungen im Boten Lohn⸗ und Hausdienſte zuſammengefaßt; ö

d) die Tagelöhner oder Arbeiter find, auch wenn fie Tagelöhnerei in verſchiedenen Berufsgruppen betreiben, nur einmal gezählt worden, entweder nach ihrem Haupt- oder dem zuerſt genannten Nebenberufe.