Fortſetzung Anlage II. 209
1878 1883
Von der in Von der in Angebaute Fläche. Angebaute Fläche ö
angegebenen angegebenen
der Sauptfrudht| Neben-,| Danptirudht| Nebenz, Bor ,| 4. d1e"uf . oder Nach⸗ oder Irün futter oder Nach⸗ oder Grünfutter
einzelnen Fru chtarten Hauptnutzung Stoppelfrucht nutzung Hauptnutzung Stoppelfrucht nutzung
; reſp. Samen⸗ reſp. Samendes Jahres des Jahres gewinnung des Jahres des Jahres gewinnung
ha ha ha ha ha ha 1. 2 3 4 5 6 7
Bezeichnung
Flächenübertrag a, b und( 56167, ö 57516,
4d) Futterpflanzen.
Klee aller Art J 716,5. 646,3 Luzerne. 447,0 ö; 333,6 Esparſette.. 14,2—— Serradella. 416, ⸗ 353,9 Spörgel(Knörich, Knehl) 26,3 13,4 Grasſaat aller Art, einſchl. Kleegras(Miſchung. von Klee und Gras) 30753 5 795,9
e) Ackerweide
(im Sommer des Aufnahmejahres unbeackert liegende, zur Weide benutzte Felder)...;. 2443,
Brache
(unangebaute, im A des RE beackerte Felder) 2320,
g) Haus⸗ und Obſtgärten (einſchl. Baumſchulen) und gartenmäßig angebautes Feld, bei dem die den einzelnen Früchten gewidmete Fläche wegen zu ſtarker Vermiſchung der Kulturen. einzeln nachweisbar iſt 432,8—
Zuſammen Acker- u. Gartenländereien a bis g| 64539,7 742,7
b. Art der Bodenbenutzung.
d N N Bezeichnung{ Beſtand Beſt and der im Jahre 1878 im Jahre 1883 nach ihrer Benutzung unterſchiedenen Flächen..; 2.
——————————
1. Acker- und Gartenländereien
lwie die Summen in den Spalten 2 und 5 obiger Tabelle) A 65373,4
2. Wieſen t|
(ausſchl. oder vorwiegend zu Heugewinn benutztes Grasland) ö 15649, 3
3. Weiden (ausſchl. oder vorwiegend durch Weidegang benutztes Grasland) und Hutungen, auch Oed⸗ und Unland
reiche Weiden , von im Durchſchnitt der Jahre mindeſtens 15 Meter:(Doppel-) Centner(zu 100 kg) Heu⸗Weidewerth oder mindeſtens 1 Kuhweide auf dem Hektar. . Weiden und ö.
Ded⸗ und Unland.;
Summe der Weiden und J auch des Oed⸗ u. Unlandes . 4. Weinberge(Weingärten) nicht im Ertrag ſtehende. 5. Forſten und Holzungen. (zur Holzzucht benutzte Flächen einſchl. der Räumden und Blößen). 59688,| 59191,4 6. Haus- und Hofräume.. 1343, 1376,3 J. Wegel and, Gewäſſer ꝛc....... 12859, 13111, heſammihlihe. 164488,9 164224,3
