Kreisverwaltung und Kreishaushalt.. 255
3. Für die J. Legislatur-Periode des Deutſchen Reichstages wurde am 3. März 1871 Prinz Handjery(keiner Partei angehörig) gewählt.
Wahlberechtigt waren 26491, gültige Stimmen ſind abgegeben 10483, wovon erhielten: Prinz Handjery 7551, Rittergutsbeſitzer Kiepert(Nationalliberah 2820, 10 Stimmen waren zerſplittert.)
4. Für die II. Legislatur-Periode wurde am 10. Januar 1874 in engerer Wahl der Rittergutsbeſitzer Kiepert(Nationalliberah gewählt.
Wahlberechtigt waren 33806. Im erſten Wahlgange ſind 11002 gültige Stimmen abgegeben; es erhielten hiervon: Rittergutsbeſitzer Kiepert 4842, Ritter— ſchaftsrath Steinhauſen(Conſervatin) 3066, von der Schulenburg(Conſervativ) 1459, Cigarrenmacher Dietznann(Sozial-Demokrat) 1453, zerſplittert waren 182 Stimmen.
Bei der engeren Wahl wurden 12806 gültige Stimmen abgegeben, von denen der Rittergutsbeſitzer Kiepert 8299 und der Ritterſchaftsrath Steinhauſen. 4507 Stimmen erhielten.
5. Für die III. Legislatur-Periode wurde am 10. Januar 1877 der Rittergutsbeſitzer Kiepert(Nationalliberah in engerer Wahl mit 8478 Stimmen wiedergewählt.
Wahlberechtigt waren 40263. Im erſten Wahlgange wurden 16131 gültige Stimmen abgegeben; hiervon erhielten: Kiepert(Nationalliberah 4901, Wöllmer GFortſchritt 3835, Cigarrenarbeiter C. Dietzmann Sozial⸗Demokrat 2608, Hr. Lazarus (Deutſche Reichspartei) 2476, von der Schulenburg(Conſervatiy) 2228, zerſplittert waren 83 Stimmen.
Bei der engeren Wahl wurden 14417 gültige Stimmen abgegeben, von welchen Kiepert 8478 und Wöllmer 5939 erhielten.
6. Für die IV. Legislatur-Periode wurde am 30. Juli 1878 der Kaufmann Wöllmer(Fortfchritt) in engerer Wahl mit 12458 Stimmen gewählt.
Wahlberechtigt waren 41903. Von 24343 gültigen Stimmen ſind im erſten Wahlgange für Graf von Moltke(Conſervatiy) 9891, Wöllmer(Fortſchritt) 6606, Tiſchler Schwekendieck(Sozial-Demokrath 4763, Rittergutsbeſitzer Kiepert(Nationalliberah 2550, Reſtaurateur Theodor Müller(Liberah 400, von Schorlemer⸗Alſt (Centrum) 111 Stimmen abgegeben worden, zerſplittert waren 22 Stimmen.
Von den bei der engeren Wahl abgegebenen 23328 gültigen Stimmen er— hielten der Kaufmann Wöllmer 12458, der Graf von Moltke 10870.
7. Für die V. Legislatur-Periode wurde am 27. Oktober 1881 Prinz Handjery(Conſervativ) mit 14287 Stimmen gewählt.
Wahlberechtigt waren 45 046. Abgegeben wurden 27780 gültige Stimmen. Hiervon erhielten Prinz Handjery(Conſervativ 14287, Wöllmer(Fortſchrith 12032, Bebel(Sozial⸗Demokrat) 1265, während 196 Stimmen zerſplittert waren.
8. Für die VI. Legislatur⸗-Periode wurde am 28. Oktober 1884 Prinz Handjery(Conſervativ) mit 15916 Stimmen wiedergewählt.
Von den 30400 abgegebenen gültigen Stimmen erhielten: Prinz Handjery (Conſervativ) 15916, Wöllmer(Fortſchrit) 9830, Krohm(Sozial⸗Demokrat) 4543, zerſplittert waren 111 Stimmen.