Gemeindeverwaltung und Gemeindehaushalt.
Einnahme
Rechnungsjahr
1. April 81/82 X.
1. April 82/83 XJ.
|
1. April 83/84 M. Pf.
——————— r——
Erbpächte
Miethe und Jeitpüchte
„Aus der Stadtforſt und früheren Berechtigungen der Königlichen Forſt.
An einzelnen der Stadt yufiehenden Gerehtfamen (Waſſerzoll, Laudemien)
Aus der Polizei⸗Verwaltung.
Capitals⸗Zinſen.
Kaufgelder für verkaufte ound fc Erlbs fig um: geſetzte Papiere
Communal⸗Abgaben
Sundeſteuer
Stättegelder
Zum Schulweſen
An Jagdpächten.;
Kriegsſchuldenſteuer⸗ neberſchüſſe.
Zur Armenpflege.
Gebühren für Erhebung der Staats: und Kreis zie
Aus Stipendien⸗Fonds und Legaten
Erſtattete. für.
Insgemein ö
Beſtand aus einer Anleihe
735 4487
50 60 106917|64 5755 772 768
60 63244 1677 153 13502 1264 623 1045 1480 13391 828 465 23829
780 4420
86 55
105774
5755 970 1353
606462 40970 1623 118 14390
623 3436 5 1319 2047 550
731 5386
29075
5755 1388 24937
17706
71342 1669 555
15678 1863 519 1266|54 1613 3 1319 265 1057 64 1067
—————— a————
Summa An Gemeindeſteuern wurden erhoben: a) Zuſchlag zur Klaſſen⸗ und w b) u zur Grundſteuer ö 6) zur Gebäudeſteuer
,
241004 22
150 pet. 1667,
75
n
790604 30
100 pCt. 100 50
1
”
182934 08
140 pet. 100 70
”
”
außerdem iſt die k beſonders
erhoben worden.
—— r—
Ausgabe
Staats, Provinzial⸗ und Kreis⸗ J. Für geiſtliche Anſtalten. Für die Stadtforſt. Penſionen Für die Polizei⸗ Verwaltung Zinſen für Capitals⸗ Schulden Auszuleihende Capitalien.; Allgemeine Communal-Verwaltung. Für die Straßenbeleuchtung. Unterhaltung der öffentlichen Anlagen Unterhaltung der en, DE Brücken und Brunnen Für die Stadtſchule. ö Unterhaltung der Straßenpflaſter und Wes . Für die Armenpflege 5. Für die Rechtspflege, ſroʒeßkoſten c.
z. An Stipendien und Legaten. z ; Für Militãrzwecke A Insgemein Für den Bau der Pferdebahn Beitrag zum Krieger-Denkmal
——
———— DS
d——— S— 0 18
Summa
J,
1. April 81/82 Xi.
87 23 97 25 87 30 42 83
11732 427 63397 2816 4275 3650
13560 1047
1. April 82/83 M. Xi.
12487 37 375 175 573751 91 3191 24 5323 91 4298 96 53601— 13742 2472
99 76
10271 33233 9126 12043 529 13168 377 1371
500 181529 98
19 24 73 40 40 25 71 27
4758 36287 11525 15823
332
1322
1330
2956 31777
91 18 83 47 80 05 46 38 17
775390 14
1. April 83/84 M. Pf.
24 59 42 25 07 48 40 03 47
12611 369 14567 1789 6699 31575 11050 12795 1854
10037 39775 14391 15234 497 1317 807 1237
62 22 95 84 75 64
——©
176611 05
Bemerkung. Der bedeutende Umſatz im Rechnungsj der Coepenicker Stadt⸗Obligationen im Betrage von 531 100 „erwähnt iſt, entſtanden.
ahre 1882/83 iſt durch die Vereinnahmung und Verausgabung M, über welche das Nähere bereits bei den Stadtſchulden