Teil eines Werkes 
[Hauptbd.] (1887)
Entstehung
Seite
296
Einzelbild herunterladen
  

Mittenwalde .

296 Gemeindeverwaltung und Gemeindehaushalt.

Die Zahl der Gemeinde-Vertreter Stadtverordneten in Mittenwalde beträgt 18. ­

Die im Jahre 1883 Zwecks Wahl der Stadtverordneten aufgeſtellte Liſte wies nach:; t in der I. Abtheilung 28 Wähler mit einem Steuerbetrage von 4154 Mk. 74 Pf., ,...,.. 1. um IM. n 179.. ö.

Indeſſen haben ſich an der Wahl nur betheiligt:

5 Wähler der JI. Abtheilung, 10 1. 1 9.

Es fungiren als beſoldete Gemeindebeamte: der Bürgermeiſter, der Gemeinde­Einnehmer, der Raths⸗ und Polizeidiener, der Feldpolizeidiener und zwei Nacht­wächter; als unbeſoldete Gemeindebeamte: der Beigeordnete und vier Rathsmänner.

Die Stadtgemeinde beſitzt- Acker- und Wieſengrundſtücke in der Größe von 50 ha 16 a 11 qm, ein Rathhaus, ein Schulhaus, zwei Wohnhäuſer für die Lehrer, ein Armenhaus, ein Spritzenhaus.

Demgegenüber ſtehen Schulden im Betrage von rund 15000 Mk. welche zu Chauſſeebauzwecken bei der Sparkaſſe des Kreiſes Teltow aufgenommen ſind und nach Maßgabe eines aufgeſtellten Planes durch jährliche Theilzahlungen abgetragen werden.

Erhoben bezw. eingekommen ſind 1881/82

1. als Communalſteuer: in den Jahren 1881/82 und 1882,83 116,66 pCt. Zuſchlag zur Staats⸗-Klaſſen⸗ und Einkommen ſteuer und 91,66 pCt. Zuſchlag zur Grund und Gebäudeſteuer, in dem Jahre 1883,84 108,33 pCt. Zuſchlag zur Staats ⸗Klaſſen⸗ u. Einkommenſteuer u. 833,33 pCt. Zuſchlag zur Grund⸗ und Gebäudeſteuer als Kreisſteuer:. 30 pCt. Zuſchlag zur Klaſſen- und Einkommenſteuer und 15 pCt. Zuſchlag zur Grund- und Gebäude: ö ſteuer. 2269 2274 3. Hundeſteuer? 50 230 Schulgeld 206 50 2068 5. Bürgerrechtsgeld, Strafgelder, Tantisme von den Staats⸗ ꝛc. Steuerrntt 38 63 9 49 883 80 3. Pächte und Gefälle aus dem ſtädtiſchen Grundbeſitz 34 50 3 77 3492 13 an ſonſtigen Einnahmen; 99 788 69 614 Summa. 3025 96 19151 87 18588

in den Jahren 1882/83 1883/84 M.*f. M. f.