Teil eines Werkes 
[Hauptbd.] (1887)
Entstehung
Seite
318
Einzelbild herunterladen

Eheliche und "Geburtsverhältnime:

a) Geburten,

Standesämter, eheliche, Geburts:, Geſundheits- und Sterblichkeits⸗Verhältniſſe. Laufende Name ö. Hierzu gehören

des Standes amtsbezirks Gemeinden Gutsbezirke

Kgl. Cum mers dorfer

FJoꝛſt Kgl. Cummersdorfer Forſt

Kgl. Coepenicker Forſt Müggelsheim Kgl. Coepenicker Forſt

1. Kgl. Hammerſche Forſt

Kgl. Hammerſche Forſt 2. emmelei

1. Callinchen 2. Notzen 3. Schöneiche 4. Töpchin

Motzen

Ueber die Geburts⸗Verhältniſſe und Eheſchließungen in den Jahren 1882, 1883 und 1884 geben die Anlagen I bis IV nähere Auskunft. Es find danach in den 3 Jahren überhaupt 20 493 Kinder geboren, und zwar

SS 19716 lebend und 777 todt. Ferner ſind 243 Geburtsfälle von Zwillingen und

b) Eheſchließ ungen.

2 Geburtsfälle von Drillingen vorgekommen.

Unter den überhaupt Geborenen waren 18658 eheliche und 1835 uneheliche Kinder, letztere machen alſo rund 9 pCt. der Geborenen aus. Bei den lebend Geborenen ſtellt ſich dieſes Verhältniß wie 17990: 1726, bei den todt Geborenen wie 668: 109. Das Letztere iſt mithin für die unehelichen Geburten erheblich ungünſtiger...

Wenn die Einwohnerzahl des Kreiſes für die Jahre 1882, 1883 und 1884 bezw. auf 140000, 147000 und 153000 Seelen angenommen wird, ſo würde ſich die Zahl der Geburten zu einem Tauſend der Bevölkerung auf 4,7, 4,6 und 4.7 ſtellen.

Dem Religionsbekenntniß der Eltern nach entſtammten von den ehelich geborenen 18658 Kindern, 17363 evangeliſchen, 239 katholiſchen, 40 jüdiſchen Eltern, 1016 aus gemiſchten Ehen.;

Die unehelichen Geburten vertheilen ſich auf 1752 evangeliſche, 79 katholiſche und 4 jüdiſche Mütter.

Eheſchließungen find in der Beobachtungs⸗Periode 3954 vorgekommen, im dreijährigen Durchſchnitt alſo 1318. Es entfällt eine Eheſchließung auf ungefähr 124 Einwohner..

Dem bisherigen Familienſtande nach haben ſich 3511 Junggeſellen mit 3323 Jungfrauen, 160 Wittwen und 28 geſchiedenen Frauen, 393 Wittwer mit 263 Jungfrauen, 112 Wittwen und 18 geſchiedenen Frauen, 50 geſchiedene Männer mit 37 Jungfrauen, 8 Wittwen und 5 geſchiedenen Frauen ehelich verbunden.

Die Wittwer haben alſo relativ die ſtärkſte Neigung zu ehelichen Verbindungen mit

Wittwen gehabt.