Verhältniſſe der arbeitenden Klaſſen, Abwehr der Verarmung. 367
auch die Geſchäfte der Kreis-Communalkaſſe und der mit letzterer verbundenen Nebenkaſſen, namentlich in Folge der bedeutenden Ausdehnung des KreischauſſeeNetzes, ſich erheblich vermehrt hatten.
Die Kreis⸗Verwaltung ſah ſich deshalb veranlaßt, auf eine Trennung der Kreis⸗Sparkaſſe und der Kreis⸗Communalkaſſe von der Königlichen Kreis⸗Steuerkaſſe im Jahre 1876 Bedacht zu nehmen.
Zur Erlangung einer wirkſamen Controle erſchien ferner die Anſtellung eines beſonderen Controleurs mit der Zeit dringend geboten. Der Kreistag beſchloß denn auch auf Antrag des Kreisausſchuſſes vom 31. März 1879 die Einrichtung des Amtes eines Kreis⸗-Sparkaſſen⸗Controleurs.
In den Jahren 1858 bis zum 1. April 1872 hatte die Sparkaſſe einen Ueberſchüß nicht zu erzielen vermocht. Bei Ueberſiedlung der Sparkaſſe von Teltow nach Berlin überſtiegen ſogar die Paſſiva die Activa. Dagegen hat die Sparkaſſe auch in dieſer Hinſicht ſeitdem erfreuliche Reſultate zu verzeichnen, indem aus den Zinsüberſchüſſen mit der Zeit ein Reſervefonds hat gebildet werden können, deſſen Höhe ſich ſtellte:
Ende des Jahres 1874 18 540 Mk. 76 Pf. 1875 20 1876; 98 1877 J 86 1878 36 1879 1880 1881 1882 1883 ö 1884 während derſelbe Ende des Jahres 1885 erreicht hatte. Der Reſervefonds hat alſo einen Zuwachs erfahren: im Jahre 1875 8020 1876 1877 1878 1879 1880 1881 1882 1883 1884 1885
Die geringe Zunahme des Reſerve⸗Fonds im Jahre 1885 erklärt ſich namentlich dadurch, daß in Folge der Convertirung der 4! procentigen Eiſenbahn⸗Prioritäten dieſe Papiere am Ende des Jahres 1885 einen weſentlich geringeren Cours hatten, wie zu derſelben Zeit des vorhergegangenen Jahres.
Der Reſerve⸗Fonds würde ſich übrigens noch um 41986 Mk. 81 Pf. höher ſtellen, wenn nicht in den Jahren 1883, 1884 und 1885 aus Mitteln deſſelben,