Teil eines Werkes 
[Hauptbd.] (1887)
Entstehung
Seite
395
Einzelbild herunterladen

ltniſe ds Kreiſes Teltow im Rechnungsjahre 1883/84,. 395 ‚Anlage I.

n Sächliche Ausgaben. ame ] des Bemerkungen

Vor⸗ über

der ſtehers etwaige, wegen im Ort bezw. der Gewährung

be⸗ Vor⸗ beſtimmter ſtehenden ſteherin Stellenzulagen Privat⸗ dieſer gefaßte ſchulen Privat⸗ Beſchlüſſe ſchulen

z ĩ ährt: Von dem Stellen⸗Cinkommen wird gedeckt: Einkommen Außerdem wird gewähr 9.

der eie Wohnung eventl. nd Heizung Entſchädigung nd Lehrerin. ;

wurden gedeckt

d. aus Gemeindemitteln nung

* S: 6 * 3

zum Werthe

von

Lehrmitteln

Alterszulage erhalten S b. Portokoſten

Umlage aus * Staatsfonds von der

Zahl der emeritirten Lehrer S Schulgemeinde

b. durch Land, Ge­treide, Aceidenzien

C. durch Gemeinde

Höhe der Alterszulage

a. zur Beſchaffung von c. Beitrag zur Lehrer Wittwen⸗ u. Waiſen⸗Kaſſe d. für Reinigung und

Heizung

eie Wohnung Zahl der Handarbeitslehrerinnen

p. freie Seizung

a. für Wohnung

b. für Heizung

S a. aus Staats⸗Fonds

S b. aus kirchlichen Fonds

Sc. aus lokalen Stiftungen

S a. durch Schulgeld

Zahl der Lehrer, welche vom Staat S Höhe des Jahresgehalts derſelben S Höhe des Ruhegehalts derſelben Se. ſonſtige Ausgaben

* s

8 * 8

M.

a.

1. der Rector erhält Maxi­malgehalt und

hule: 3 1842,

J. ö ö 300 M. Fune­0. tionszulage, .. J;( 2. die Lehrer 4692 ö. von 900- 3100

le:||| M. und zwar in hule:;|| Zulagen von

1650,. jährlich 150 bis 1200,|;| 1500 M., dann 1000,|| alle 3 Jahre 0 m||!. 100 M.,

526.= 3. die Lehre­.|. rinnen 900 bis Ile: ü. 1500 M. u. zwar

900, alle 3 Jahre 900 ö; A. 7 ö ö eg. Vfg. vom 6300 J. 25./6. 1877 taats⸗| II E. L. 1650. 195 50,

00, 00

; 25 Der Rector er­20, 2325?; hält von 3 zu 3 50,. Jahren 150 M.,

1000; ö; die Lehrer 106 || M. Zulage und zwar bis zur Erreichung des Maximalge­halts, welches feſtgeſtellt iſt: 1. für denRector auf 2400 M. 2. für den Kantor und Küſter auf 1980 M. 3. für d. übrigen Lehrer auf 1800 M. Reg.⸗Vfg. vom 5.7. 1876 II E. 3028.

5270