Teil eines Werkes 
[Hauptbd.] (1887)
Entstehung
Seite
396
Einzelbild herunterladen

396

iiſe beſchafften

SB ezeimnung des Schulorts

Laufende Nummer

64 offen Förſterei Zoſſen

Landgemeinden. Ahrensdorf Groß⸗Beeren

Klein⸗Beeren

Groß⸗Beſten

Groß⸗Beuthen

5 Blankenfelde.

Bohnsdorf Britz

Bruſendorf Buckow

Callinchen

Bezeichnung der eingeſchulten Communal⸗Verbände

bezw. Etabliſſements

Transport

Gut Haus Zoſſen

Gut Groß eeren.

Gut Klein⸗Beeren.

Gemeinde Klein⸗Beſten. Etabliſſement Körbiskrug

Gemeinde Klein⸗Beuthen.

Gut Groß⸗Beuthen Gut Klein⸗Beuthen

Gut Blankenfelde.

Gut Brufendorf...

Zahl der Schulgebäude

O0

.

. * *

Im Schulgebäude Die befinden ſich Schul­gebäude ſind verſichert

Werth

derſelben

Klaſſenräume

für verheirathete| Lehrer für unver­heirathete Lehrer

M. M.

* D ©

233400 193920

27000 21675

10200 10700

3000

411548| 345045

Klaſſenräume

Zahl der miethwei

R

S Hierfür gezahlter Miethspreis

Schulkinder

a. Knaben

Zahl der

|

a. Lehrerſtellen

Es

beſtehen an der Schule

p. Lehrerinnen­ſtellen

Zahl* der Lehrerſtellen, mit denen kirchliche Aemter verbunden ſind

13

2 der Conrector iſt Or ganiſt, der Kantor iſt Vor­ſänger

1 Küfter

1 1. Lehrer, Küſter u. Organiſt

1 Kuſter

1ẽKüſter

1 Küſter

1 Küſter und Organiſt

1 Küſter

1 5% Lehrer,

1 Küſter

1 Küſter

1 Küſter

* 26

Küſter u. Organiſt

Stellen⸗ Einkommen der

Lehrer und Lehrerinnen

im Einzelnen

1738, 1434, 1264, 1540, 1380, 1100, 950, 800, 800

900 1050, 750

900.

900

900

900 1265, 1200, 1050, 1050,

900, 750, 750, 750

900 1050, 750