Teil eines Werkes 
[Hauptbd.] (1887)
Entstehung
Seite
406
Einzelbild herunterladen

"= Im|

Stellen⸗ Einkommen

Bezeichnung des Schulorts

Laufende Nummer

.| M. M. 1 4. M. H

79 Rotzis S809 Rudow.

81 Ruhlsdorf 82 Saalow

83 Schenkendorf b. Teltow 84 Schenkendorf b. K. W. 85 Schmargendorf...

S6 Schmöckwitz.

87 Schöneberg

S8 Schönefeld

89 Schöneiche

90 Nieder⸗Schöneweide 91 Schöneweide b. L. 92 Schünow.

Schulzendorf b. K.W.

93

94 Groß⸗Schulzendorf

Bezeichnung der eingeſchulten Communal⸗Verbände bezw. Etabliſſements

Transport

Gut Rotzis; Gut Rudow .

Gut Ruhlsdorf.

1

Gut Schenkendorf b. Teltow

Gut Schenkendorf b. K. W.

Gut Radeland.. Vom Gutsbezirk Coepe­nicker Forſt die Forſt­Etabliſſem. Rauchfangs­werder und Schmöckwitz

Gut Schönefeld

Förſterei Rauhbuſch

Gut Schulzendorf b. K. W. Förſt. Schulzendorf b. K. W.

Zahl der Schulgebäude

21479520

Die Schul­gebäude ſind verſichert mit

Werth derſelben

für verheirathete Lehrer für unver­heirathete Lehrer

1068904 93

» DD

1244018 1200 1

'

4000 10988.

12000 5514 3500 6500 4500 6000

5700

12000 27000 6000 5100 4000

9700

Schulgebäude befinden ſich

Klaſſenräume

Zahl der n

mie thwe fe heſchafften

Klaſſenräume

Hierfür gezahlter Miethspreis

Zahl der Schulkinder

a. Knaben a, Lehrerſtellen b. Lehrerinnen­

14 71

43 41

Sr

ſtellen

beſtehen an der| Schule

J

Zahl der Lehrerſtellen, mit denen kirchliche Aemter verbunden ſind

68 Küſter

Küſter und Organiſt

Küſter Vorſänger Küſter Küſter Küſter

Küſter

Kantor iſt Organiſt

Organiſt und Küſter

Kilſter Küſter Küſter

Küſter

82

S 0 0,*

der

Lehrer und Lehrerinnen

im

Einzelnen

900

1230

900 810 900 900 1500 900

Rector 2550 Kantor 1650

Lehrer 3600

4950 1575 1500 2700 3600 2700 1225 2700

1000.

914 1200, 900 900 900 900

900

im

Ganzen

1000

914 2100 900 900 900

900

274100

Außert