Teil eines Werkes 
[Hauptbd.] (1887)
Entstehung
Seite
414
Einzelbild herunterladen

Entwurf eines Etats beſtehend aus den Gemeinden N. N., 0. 0. und dem Gutsbezirke P. P. in der Parochie

1.

Soll nach dem Etat pro 1880/81

m. Pf.

Die Ausfüllung dieſer Colonne wie der Colonnen 4 u. 5j kann ſelbſtver­ſtändlich nur erfol­gen, wenn für das Vorjahr ein Etat bereits beſtand

1370

.

Gegenſtand der Einnahme.

Titel J. Schulgelder.

Von 262 Kindern, darunter 22 Freiſchülern), alſo von 240 zahlenden Kindern für das Jahr 6 M.) Schulgeld 1440 M. Pf. ab 4 pCt.?) Hebegebühren an den Schulkaſſen⸗Rendanten. 57 60 5

bleiben 1382 M. 40 Pf.

rund

Summa Titel J.

Titel Il. Zinſen aus dem Vermögen der Schule.

Zinſen von Werthpapieren bezw. Dokumenten, 3 von 900

1j 150

K

M. à 3 pCt. 31 M. 50 Pf. ö

*

- Summa Titel II.

Titel III. Schulſtrafgelder 5).

Summa Titel III.

x 5.

Soll für die Zeit vom 1. April 1881 bis 31. März 1882

M. Pf.

Gegen den Etat pro 1880, 1881

mehr

M.

Pf.

weniger

,, 87,

Das N

D vermög laſſe 9 der Se ertheilt vom.

Außer Gewah