Teil eines Werkes 
[Hauptbd.] (1887)
Entstehung
Einzelbild herunterladen

Die Statiſtik über die im Jahre 1882 ſtattgehabte Berufszählung ergiebt Dandeis· ö Br A Yerhherungs- und hierüber was folgt:; Merkehrs · Hemerbe,

Es wurden gezählt:; ſlowie Gewerbe für

1. Handelsgewerbe ohne Gehülfen alſo Einzelgewerbe.... 2362.

2. Handelsgewerbe, in welchen durchſchnittlich bis einſchließlich!

5 Gehülfen beſchäftigt wurden alſo Kleinbetriebe... 1006 3. Handelsgewerbe, in welchen durchſchnittlich mehr als 5.

beſchäftigt wurden alſo Großbetriebe..;. 34 ſind. rt 8402 Wie ſich die Handels gewerbe im Einzelnen vertheilen und wieviel Perſonen in den einzelnen Gewerben beſchäftigt worden ſind, darüber ergiebt die angehängte Anlage I, zu deren Erläuterung auf die Ausführungen in dem AbſchnittBergbau . und Hüttenweſen, Fabrikinduſtrie und Handwerk verwieſen wird, Näheres.

In den Städten Coepenick, Mittenwalde , Teltow , Trebbin und Zoſſen , ſowie Kram; Vieh­in der Landgemeinde Königs-Wuſterhauſen finden jährlich 25 Krammärkte und An Woher ,, 25 Viehmärkte und in Trebbin außerdem jährlich ein Flachsmarkt ſtatt. Wochenmärkte finden außer in den vorgenannten Städten mit alleiniger Aus: nahme von Teltow auch in den Landgemeinden Friedenau , Groß-Lichterfelde , Nowawes , Rixdorf , Schöneberg und Steglitz ſtatt. Von welcher Bedeutung die Märkte in den einzelnen Ortſchaften ſind, ergiebt die nachfolgende Nachweiſung.

| Zahl der Bahl| ĩ Sei

2.| x?. j Seit

Bezeichnung ö.| u Ya Allgemeine Bemerkungen. Daun ; Kram⸗ Vieh Wochen= 6 werden an einem ieh: 2| beftebt

der h markte aufgetrieben über den der ö. märkte märkte märkte die Krammärkte g Wochen­Ortſchaft durchſchnittlich Wochen markts⸗Verkehr markt jährlich jährlich wöchentl. beſuchen Pferde Rinder Schweine;|

Sind in den letzten 12 Jahren 450 gar nicht ke hen,. Rege am Dienſtag, ſchwächer am Freitag 1878

130 100 230 400 Mäßig 1868 95 5 Der Wochenmarkt war nicht lebensfähig 300 150 zo 50 und iſt ſeit einigen Jahren eingegangen

140 150 400 550 500 Mittelmäßig 1848 150 200 150 300 Lebhaft P 1846 Mäßig 1881 Gering 1830 Schwach im Winter, ſtärker im Sommer| 1865 Lebhaft 1872 Schöneberg . Zufriedenſtellend 1874 Steglitz . Lebhaft 1874 K.Wuſterhauſen 2 P 200.|: ö

Coepenid. Mittenwalde Teltow... Trebbin A ö Friedenau

Gr. Lichterfelde. Nowawes ... Rixdorf

Or.

©

Di 5» OD EL

|

©