446 Handel und Verkehr.
Gaſtwirthſchaften, Nach einem Berichte des früheren Landraths von dem Kneſebeck vom k init ann 1861 beſtanden zu dieſer Zeit im Kreiſe:
Aleinhandiungen mit in den Städten: 16 Gaſthöfe, 10 Ausſpannungen, 23 Schankſtätten, JR auf dem platten Lande: 7 Gaſthöfe, 111 Krüge, 62 Schankſtätten, ergiebt zuſammen 229 Anlagen.— Anfangs des Jahres 1886 beſtanden 808 Gaſtund Schankwirthſchaften.
Es ſind alſo in 25 Jahren 579 Anlagen hinzugetreten. Außerdem befinden ſich im Kreiſe zur Zeit 84 Spirituoſen⸗Kleinhandlungen.
Die Einwohnerzahl des Kreiſes iſt ermittelt: im Jahre 1861 auf rund 89 000 Seelen, 1885 auf rund 163000 Seelen.
Während alſo die Bevölkerung um ca. 84 pCt. zugenommen hat, iſt die Zahl der Schank- und Gaſtwirthſchaften um ca. 250 pCt. angewachſen.
Dieſe unverhältnißmäßig hohe Zunahme der Schankſtätten 2c. findet zunächſt darin ihre Erklärung, daß während der Jahre 1869 bis 1879 geſetzlich die Errichtung neuer Gaſtwirthſchaften ſowie von Schankwirthſchaften mit Ausſchluß des Ausſchankes von Spirituoſen von dem Nachweiſe eines vorhandenen Bedürfniſſes nicht abhängig war.
Zu einem nicht geringen Prozentſatz erklärt ſich die Zunahme der Schankſtätten auch dadurch, daß, veranlaßt durch die in neuerer Zeit erbauten Lokomotiv⸗ undPferdeEiſenbahnen, in der Umgegend von Berlin viele Sommer⸗Vergnügungs⸗Lokale neu entſtanden ſind, welche faſt ausſchließlich auf den Berliner Verkehr angewieſen ſind.
Voſt. Telegraphen- Dank der unausgeſetzten Fürſorge der Poſtverwaltung, welche die bezüglichen
ö Wünſche der Gemeinden und Privat⸗Perſonen in entgegenkommendſter und weit
. gehendſter Weiſe berückſichtigt hat, erfreut ſich der Kreis vorzüglicher poſtaliſcher Einrichtungen.
Ende des Jahres 1885 befanden ſich im Kreiſe:
4 Poſtämter II. Klaſſe und zwar in Coepenick, Rixdorf , Schöneberg und Steglitz ;
20 Poſtämter III. Klaſſe und zwar in Friedenau , Grünau , Halbe , Johannisthal (Nieder⸗Schöneweide ), Groß⸗Lichterfelde , Groß⸗LichterfeldeKadetten⸗Anſtalt, Ludwigsfelde , Mahlow , Mittenwalde , Nowawes , Sperenberg , Teltow, Teupitz , Trebbin , Tempelhof , Wannſee I, KönigsWuſterhauſen, Deutſch⸗Wilmersdorf, Zehlendorf , Zoſſen ;
22 Poſt agenturen und zwar in Adlershof , Britz , Buckow , Cummersdorfer Schießplatz, Drewitz , Glaſow, Groß⸗Beeren, Groß⸗Beſten, Groß⸗Machnow, Hankelsablage, Klein-Glienicke , Lichtenrade , Mariendorf , Marienfelde , Neu⸗Babelsberg , Rangsdorf , Rudow , Selchow, Treptow , Waltersdorf, Wannſee II, Groß⸗3Ziethen.
Vereinigt find: mit 30 Poſt-Anſtalten Telegraphen⸗Anſtalten,
„14,. Fernſprech⸗Anſtalten. Amtliche Verkaufsſtellen für Poſtwerthzeichen find 157 vorhanden. Die Zahl der aufgeſtellten Briefkaſten beträgt 247. Ueber den zum Theil großartigen Verkehr bei den einzelnen Poſt⸗Anſtalten ergeben die als Anlage nachfolgend abgedruckten Nachweiſungen das Nähere. >
