Staats: und Provinzial⸗Abgaben.
Es gelangten zur Einziehung: Domainenim Jahre 1881/80..... 55 975 Mk. J .„, 1.; 55765
, ,, 1.; 0 50568,
Die Soll⸗ und Iſt⸗-Einnahme betrug:. Rn entenbank · Renten.
im Jahre 1881/82... 129485 Mk.— Pf. ,. N, 188792, 90 z,, o
Für Einziehung der Staatsſteuern werden den einzelnen Communal-Verbänden ere gevühren. bezw. den beſtellten Steuer⸗Erhebern gewährt: 6 pCt. der Klaſſenſteuer, 3 pCt. der Gebäudeſteuer, 4 pCt. der Gewerbeſteuer, 1 pCt. der Renten.
Für Einziehung der Grundſteuer wird eine Hebegebühr nicht gezahlt.
B. Indirekte Staatsſtenern.
Die im Kreiſe Teltow belegenen Ortſchaften ſind bezüglich der indirekten Pienſtüerirk und Steuern auf die Hebebezirke der Steuerämter Rirdorf, Zoſſen , Coepenick, Trebbin , ö Spandau , Luckenwalde , Wendiſch-Buchholz und der Spezial⸗Hebeſtellen der Haupt⸗Steuerämter für inländiſche Gegenſtände zu Berlin und Potsdam vertheilt.
Dieſe Hebeſtellen ſind mit zuſammen 6 Hauptamts⸗Aſſiſtenten, 5 NebenamtsAſſiſtenten und 7 Steuer⸗Einnehmern beſetzt. Neben dieſen Kaſſenbeamten nimmt der Kreis Teltow außer den 3 Ober⸗Steuer-Inſpektoren zu Berlin , Potsdam und
Lübben , 6 Ober-Steuer⸗-Controleure, 3 berittene und 14 Fußaufſeher für den Auf— ſichtsdienſt in Anſpruch.
im Jahre 1881/82.... 264454 Mt. 60 Pf. ,, i 205722„35 nn. 1885/84...._- 321956„ 65 . im Ganzen. 882133 Mk. 60 Pf. ſo daß im Durchſchnitt auf ein Jahr 294044 Mk. 53 Pf. entfallen. An der Summe von 882133 Mk. 60 Pf. partizipiren die 4 größten Brauereien des Kreiſes mit bezw. 282862 Mk. 50 Pf, 245710 Mk, 164025 Mk. und 141025 Mk. 20 Pf.
Von den Brennerei⸗Beſitzern des Kreiſes ſind an Branntweinſteuer entrichtet: Zranntweinſteuer. im Jahre 1881382..... 374851 Mk. 10 Pf. JJ«370200„ 70» 1883/84..... 807486„ 70 im Ganzen. 1151 543 Mk. 50 Pf. oder durchſchnittlich in einem Jahre 383847 Mk. 83 Pf. Zu der Summe von 1451543 Mk. 50 Pf. haben einzelne Brennerei⸗Beſitzer die bedeutenden Summen von 237031 Mk. 10 Pf., 718578 Mk. 10 Pf.,
””
| 8 K