Druckschrift 
Der Chaßidismus : eine kulturgeschichtliche Studie / von Verus
Entstehung
Seite
19
Einzelbild herunterladen

19

liche Organisator des Chaßidismus. Dieser hatte folgende, als talmudische Größen ersten Ranges bekannte Schüler: 1. den unter dem besonders aus­

zeichnenden Titel R. R. Schmelke bekannten Rabbiner von Nikolsburg,

2. dessen Bruder R. Pinchas Horowitz, später Rabbiner zu Frankfurt a. M.,

3. R. Levi Jizchak, Rabbiner zu Pinsk, Zelechow und Berdyczew, Verfasser des berühmtenKeduschas Levi" und der Glossen zur Mischnah, 4. R. Salman Senior, Rabbiner zu Lodi und Lubowicz, Verfasser des berühmten Schulchan Aruch und des Tania, der, wie sein Sohn in der Vorrede mittheilt, während seines Aufenthaltes in Mohilew im Alter von 30 Jahren den ganzen Talmud zum achtzehnten Male stehend aus dem Kopfe rezitirte, 6. den unter dem NamenKosi- niecer Magid" berühmten Rabbiner Israel von Koziniec, gleichzeitig Schüler des R. R. Schmelke Horowitz während dessen Amtirung in Riczewol, der dem Wilnaer Gaon, ebenso wie der Vorgenannte den Rang einer ersten Autorität streitig machte, 6. den Rabbiner von Lublin R. Jacob Jizchak Horowitz, Commentator von Seder Kodoschim, 7. R. Michal Mai, Rabbiner von Zloczow, Sohn des berühmten Gegners des Balschem, R. Jizchak Mai von Drohobycz, 8. R. Pinchas Koretzer,

9. R. Mendel Witebsker, Jugendlehrer des R. Salman Senior (unter 4), Begründer der aschkenasischen Ansiedelungen in Jerusalem und in Tiberias und 10. R. Jakob Schimschon Szepetowker. Die beiden letzteren rechnete der unter dem Namender Raw" bekannte R. Salman Senior (unter 4) zu den 4 Antiken, die er im Cabinet seines Lehrers kennen gelernt habe, rühmte den R. Mendel (unter 9) als Chiddusch (Ausnahme) eines Gaon (hervorragenden Gedächtniß- gelehrten) und den R. Jakob Schimschon, dem auch der Chacham Baschi von Konstantinopel, R. Jizchak Bechor David, eine der ersten Autoritäten seiner Zeit, bes ondere Ehrerbietung erwies, als Chiddusch eines tiefen Kopfes. Von Schülern zweiten Ranges soll hier gar nicht die Rede sein.

In der folgenden Generation sind hervorzuheben: Als Chaßidimrebbes: Schüler des R. R. Schmelke Horowitz: R. Eisik Kalewer und R. Moses Teitel- baum, Ujhely. Schüler des R. Senior Salman, dessen Enkel R. Mendel Lubawiczer, Verfasser des berühmten halachischen WerkesZemach Zedek", der mehr als 8000 Bogen schriftlicher Dissertationen hinterlassen hat, R. Ahron Staroseler, Verfasser desAwodat Halewi" und 3. R. Hillel Paritzker, Schüler des Kosiniecer Magid: R. Isaak Maier von Gora, Rabbiner zu Warschau, Ver­fasser von N" 1LP, von dem Gelehrte aus Gegnerkreisen eingestehen, daß

seit einem Jahrhundert kein ihm ebenbürtigerCharif" (scharfsinniger Kopf)

gefunden werden kann. Schüler des R. Jacob Jizchak von Lublin: der unter dem NamenDer Jüd" bekannte außerordentliche Charif R. Isaak Jakob von Przysucha und der ebenso hervorragende Rabbiner R. Jeschaja von Przedborz. Schüler des R. Michal Mai: R. Mordchai von Neschchus, dessen Autorität den Plan eines Bannes gegen die Chaßidim vereitelte. Endlich in der letztvergangenen Generation: der berühmte R. Abraham von Ciechanowo, R. Chaim Halberstamm von Neusander, Schwiegersohn des als Gegner des Chaßidismus bekannten Leipniker R. Baruch Frenkel, und endlich der als Wunderkind bekannte R. Jakob Weidenfeld von Grzymalow und der heutige Rabbiner von Nasielsk, R. Abraham, dessen Talmudkenntnisse ihn schon als Wunderkind von 6 Jahren Staunen erregen ließen. Es ist übrigens leicht erklärlich, daß Geschichtsschreiber, die von einer in diesen Kreisen entstandenen, geradezu klassischen Literatur, die Hunderte von Bänden umfaßt, nicht einmal eine Ahnung haben, leichtfertige, von Vorurtheil und Parteihaß geblendete Urtheile aufstellen können.

Andrerseits soll nicht geleugnet werden, daß es hier nicht genannte, besonders hervorragende Führer gegeben hat, die, wie der Balschem selbst, nicht