Druckschrift 
Der Chaßidismus : eine kulturgeschichtliche Studie / von Verus
Entstehung
Seite
227
Einzelbild herunterladen

227

läufer höherer Systeme, die als Mittelstufen zwischen der sichtbaren Außenwelt und dem Schöpferwillen liegen und ihrer Natur nach unter dem Einflüsse des freien Schöpferwillens veränderlich sind. Dieser ist dem menschlichen Willen durch das Gebiet zugänglich und läßt die Veränderung in den höheren Regionen eintreten, welche sich dann durch eine Verschiebung der äußeren Verhältnisse geltend macht. So heißt es Jesaia 24, 21:Und es wird sein an jenem Tage wird der Ewige Abrechnung halten, über die Heerschaaren des Himmels oben und über die Könige der Erde auf Erden." Dazu bemerkt der Talmud: Der Ewige bestraft kein Volk, bevor Er nicht dessen Schutzpatrone im Himmel bestraft hat, wie es bei den Aegyptern heißt:und an allen Göttern der Acgypter werde Ich Strafgerichte vollziehen". Diese Lehre von den Völkerseelen und Völkergcnien ist am deut­lichsten in Daniel veranschaulicht. Während dort dieselben mit Namen benannt sind, von denen der Talmud sagt:Die Namen der Engel sind aus dem babylonischen Exil hcraufgebracht worden," und der Engel des jüdischen Volkes Michael benannt wird, finden wir denselben schon bei Josua ohne Benennung als 'N X22 "itr? göttlichen Heerführer" nach dem Tode Mose's. Ebenso spricht Jakob in seinem Segen für Josef von demEngel, der mich aus allem Ucbel erlöst", und bevor er mit Esau zusammentrifft, besiegt er in nächtlichem Kampfe den Genius Edom's. In einer höheren Sphäre erscheint das ganze Universum als ein B u ch, dessen einzelne Buchstaben den einzelnen Individuen der sichtbaren Welt entsprechen. Von diesem Buche spricht Mose (III. 32, 32):Wenn nicht (Du ihnen verzeihen willst), so lösche mich doch aus Deinem Buche, das Du geschrieben." Und der Ewige spricht: Wer gegen Mich gesündigt, den werde Ich aus Meinem Buche löschen". Von demselben spricht Jesaia 34, 4:Und es werden vergehen alle Schaarcn des Himmels, und die Himmel werden aufgerollt wie ein Buch. Wenn mein Schwert im Himmel aufgeräumt haben wird, dann wird cs auf Edom herab und auf das Volk meines Bannes zum Gericht". Ebenso singt David Psalm 139:Und in Deinem Buche sind alle verschrieben". Und Daniel 12, 1:Und in jener Zeit wird Dein Volk gerettet werden, Jeder der im Buche eingeschrieben sein wird." Als ein solches Buch, das in drei Kategorien zerfällt, 112Ö, ISO, schildert das

Lalsv -IsÄrull das Universum, dessen äußerlichste Form dem Rohstoff des Buches, dem Pergament, dessen innere dem rohen Buchstabenmaterial und dessen innerste und höchste dem in denselben webenden Jdecnlexte entspricht. (Die letzten Zitate bringt der Run nicht.)

Die Gesetzmäßigkeit beruht auf dem Causalnexus, der in einer Kette von Ur­sachen und Wirkungen alle Einzeltheile des Universums verbindet (MX'lLvN 1^2 >2- D2P2 1N2P Wir erkennen davon nur die äußersten Enden; aber schon die

Mittelglieder sind uns verborgen, um wie viel mehr der Inhalt des Stromes (PDL'), der die Veränderungen bedingt, so daß ein und derselbe Boden unter den gesch­wätzig vollständigste Gleichheit bedingenden Verhältnissen die denkbar entschiedensten Gegensätze, wie das Zwillingspaar Jakob und Esau, Hervorbringen kann. Wir erkennen die Fähigkeit der Beeinflußung dieses Weltleitungstromes in der Wirkung des Gebetes, wobei das Individuum den vermittelnden Stromleiter abgiebt, so daß Elia, als er den Sohn der Zareptanerin wiederbelebte, sich dreimal über das Kind ausstreckte, um ihni den Lebensstrom zuzuführcn; wie Elisa, der seinen Mund auf den Mund des Kindes der Sunamiterin legte, nachdem er vergeblich den Gcchasi beauftragt hatte, seinen Stab auf ihn zu legen. Ebenso bat Jakob:Nimm sie zu mir her, damit ich sie segne!" und legte seine Hände auf ihre Häupter. Dies alles lehrt, daß der Leitungsstrom durch die Vermittelung des Betenden und Segnenden auf das Objekt gelenkt wird. Auf diese Art, führt Run S. 13 fort, erklärt Nachmanides die