Vierter Theil.
on den Stufen und Seen der Mark Brandenburg.
leichwie aber die ganze Erdkugel aus Waſſer und Erde heſtehet: alſo iſt auch
auf dieſe beide ſtuͤkken in allen beſchreibungen der Länder hauptſaͤchlich zuſehen; und wer
den wir demnach auch in gegenwaͤrtigem
Werk iedwedes derſelben heſonders vorneh
men, und anfangs das Gewaͤſſer, hernach die unterſchiedene Landſchafften und Staͤte darin betrachten. Das Gewaͤſſer in der Mark Brandenburg machen theils die Fluͤſſe, theils die Seen aus. Wir wollen alſo erſtlich handeln von den Fluͤſſen, hernach von den Seen.
I. Abtheilung. Von den Fluͤſſen.
je Hauptfluͤſe in der Mark Brandenburg ſein die Elhe und Oder, als welche den Hauptfluͤſſen Teutſchlandes beigezaͤhlet werden, weil fie mitten auf der flaͤche des Erdbodens entſtehen, und nach einem weiten umſchweif durch Teutſchland in das groſſe Weltmeer, oder in kleinere mit demſelben zuſammenhangende Meere ſich ergieſſen; und zwar nur durch einen theil der Mark hinflieſſen, iedoch die in der nähe fie
ſende Waſſer, wie aus Teutſchland, alſo auch aus der ganzen Mark zu ſich nehmen. Dieſen fein aber als Hauptfluͤſſe von der Mark beizufügen die Havel, Spree und Warte, welche zwar in kein Meer, ſondern
in gedachte groſſe Fluͤſſe ſich ergieſſen, aber
doch einen groſſen theil der Mark durch
ſtreichen, die meiſte uͤbrige kleinere Fluͤſſe
zu ſich nehmen, und zum handel und wandel ein groſſes beitragen..
Das I. Kapittel. Von der Elbe und den in die Elbe aus der Altmark und Prignitz ſich ergieſſenden Fluͤſſen.
I. Staͤte und Dorfer e. welchen die Elbe in der Altmark und Prignitz vorbei fleußt.)
Il. Große Er ieſſungen derſel , kelben A, 1709 und fonfl,
U. Daͤmme und deichſchan.
IV. Schiffahrt und Handel: Plauiſche Kanal. V. ö. eg.
VI. Abſonderliche Flüffe fo von der linken Hand aus
der Altmark ſich in die Elbe ergieſſen. VII. Füße die von. Rechten ſich in die Elbe ergieſſen aus der Prignitz.. 1. Die