Der ort, wo dieſes Kloſter erbauet, hies die Sanderine, von welchem namen man aber ietzo nichts mehr weiß. Von dem anfange deſſelben iſt noch zur zeit nichts* wiſſes zuſetzen: ſcheint aber mit dem Fran
ziskaner Muͤnchen Kloſter gleiches alters,
oder nicht viel jünger, und im erſten anfang ein oratorium oder Kapelle geweſen zuſein, welches unter der ſeelſorge der Mönche, ſonſt aber unter dem Domſtift und deſſen Decano geſtanden, welcher A. 1514 zu erbauung eines Kirchthurms und das gelauͤte zugebrauchen die erlauhnuͤß gegeben. Daß aber die Jungfrauen Franziskanerinnen gewefen, und zwar Tertii Ordinis S. Franciſci erhellet aus einem brief von A. 1515, der noch vorhanden, und bald folgen. wird. A. 14835 in einer obligation des Magiſtrats in Stendal heißt es: der jungen Jungfrauen Marer ofte verweſerinne und oͤrer Suͤſtern der drüdden Regel des ordens des H. Fan. ciſci. A. 1464 nennet der Magiſtrat in Tangermünde ſie in einer verſchreibung Willige armen. Und in des Magiſtrats zu Stendal obligation von 1490: den Geiſtliken und jungen Suͤſtern in der Samelinge des willigen Armodes hier binnen unſer Stat. Welcher beinahme dann von jhrer ordens regel herruͤhret. Der namen S. Anna aber findet ſich in den alten nachrichten nicht: und kommt erſt vor 1502 in einer obligation des Magiſtrats, den Geiſtliken und andaͤchtigen Suͤſtern to S. Annen. Daß das Kloſter auch fuͤr gebrechliche Jungfern, ſo aus Stendal buͤrtig, und Buͤrgerstoͤchter geſtiftet, auch von den Jungfern ſelbſt erbauet, welche ihr erbgut darin verwendet, wird Churfuͤrſt Johann Georgen verordnung bald hernach zeugen. Nun hatte zwar der Pabſt Sixtus IVihnen die freiheiten ertheilet, welche dieſer orden und einrichtung mit ſich brachte: das Dom Kapittel aber hatte ſich dennoch der gerichtbarkeit uͤber ſie angemaſſet. Deshalb haben ſie ſich bei Pabſt Leo X. beſchweret, und derſelbe hat gedachten Sixti darüber ausgeſtellte Bulle beſtaͤtiget, und ſie von neuen bon der gerichtbarkeit des Domſtifts bei S. Nicolai befreiett“ ö Leo Epiſcopus ſervus ſervorum Dei, dilectis in Chriſto filiabus Matri& ſcroribus
65 Fünfter Thel, 1 Buch J. Kap. Von der Stat Stendal. 110 XI. S. Annen Kioften,
Monaßeriü(ande. Anne tertii Ordinis ſanct. Tranciſci Qpidi Stendal Halber ſtadenſis dioceeos> ſub perpetua clauſura ac cura frarrum Minorum de Obſervantia Provincie Saxo
nie degentibus, nunc& pro tempore exiſtentibus. Salutem& Apoſtolicam be
nedictionem!.
Fa que per Predeceſſores noſtros Romanos Pontifices pro tranquillitate& quiete quarumvis perſonarum religioſarum.& preſertim feminei ſexus, facta ſtatuta& conceſſa dicuntur, ut illibata perſiſtant& contra illa venire volentes temerarſi conatus reprimantur, libenter cum a vobis peritur apoſtolice ſedis ſolemus adeſſe preſidio. Sane ſicut nobis nuper exponi feciſtis, licet felicis recordationis Sixtus papa Cuartus predeceſſor noſter jam dudum per quasdam ſuas certi tenoris litteras: Quoc Monaſteria& loca quecunque teriii Ordinis de Penitencia nuncupati beaii franciſci, eorumque ſorores& utriusque ſexus perſone, eisdem privilegiis immunitatibus gratis favoribus conceſſionibus & indultis ſpiritualibus& temporalibus fratrihus ordinis Minorum eorumque profeſſoribus domihus& locis ac alias quomodolibet conceſſis, quatinus eorum ſexui& ſtatui non contradicerent, ſibere
& licite uti frui& gaudere poſſent& qe.
berent, in omnihus& per omnia& abs. que ulla differentia inter alia voluerit& ſtatuerit, nec non viſitandi reformandi corrigendi& ordinem& habitum fratres & ſorores tereii Ordinis recipiendi eisque viſitatorem& confeſſorem Ordinis fra. trum minorum ad id idoneum, qui etiam
illis eceleſiaſtica ſacramenta min iſtrare ha
beret. aſſignandi, fratribus ordinis Mino. rum facultatem conceſſerit prout in eis dem litteris plenius continetur. Et licet nunc ſub Tribus notis ſubſtantialibus ac perpetua claulura nec non viſitacione& correctione vicarii fratrum Minorum de Os ſervancia Provincit Saxonie vivatis& propterea nulli alteri ſubjiciamini& privilegiis immunitatibus gratis& favoribus hujusmodi merito gaudere debeatis, nichilomi. nus Capitulum&, per ſune Ecclefe Collegiate ſncti Nicolai Oppidi Stendal Halberſla den ſiaioceſeor in vos veſttum)us Mona ſſer un ji
ricdictig
ᷣ