141 XII. Folgen die weltliche oͤffentliche Ge
bade, der Stat Stendal; unter welchen
zuvorderſt I. eines Zhearri zugedenken iſt,
welches die Markgrafen Johann und Otts A. ra43 der Burgerſchaft zu Stendal geſchenket, derer gnadenbrief hiebon e n, E rer
IN S& I. Tr. Bhannes& Otto Dei gracia Marchiones Brandenburgenfes omnibus in perpetuum&c,&c. Conſtare volumus omnibus tam preſentihus quam futuris quod Nos Hilectis Burgenfibus noſiri de Stendal, qurr um ius ſemper intendere volumus fudiofe Conferendum duximus quic
quid juris hahuinius aut proprietatis in
Ihedtro Stendal: ut idem Theatrum in uſus ſuos redigant& convertant, ac proprietatis Litulo poſſideant in eternum, ea parte 7hearri excepta qua Bodo de Wußerzuſe nobis adhuc exiftit pheodaliter obligatus,‘ eujus etiam partis proprietatem ſub noſtri titulo dominii decreyimus retinendum. Ne igitur Cc. cum Teſtium ſubſeriptione juſſimus inſigniri Quorum nomina Iͤohannes Gans, Alvericus q; eron& Gerardus& Lodewicus Filii ejus, Theotaricus de Wußrow, Albertus Hahe, Alber tus de Redere, Fricur de Gardelegen, Henricus de Stegeliz, Heidenricus Hafard, HeidenFicus Voſſardus, Arnoldus de odenſtede, ilites. Zohannes de Luneborg, Tohannes de Oßerborch, Borchardus de Vuhe, Capellani, Albertus Notarius& alii quam plures tam fervi quam Milites tunc preſentes. Acta in Stendal Anno Gracie MCC XIII.
XL Kl. Maji.).
Was dieſes Theatrum eigentlich geweſen, lehrer uns ein ſchenkungshrief der Kloſter Jungfrauen zu Arndſee, über ein talent oder pfund zu einer ſtets hrennenden lampe in dero Kirche: Comparavimus in Theatro, Lheuronice Cophus in Villa ſeu Oppido Arneſſe unum Talentum&c. Iſt alſo ein haus geweſen, darin man öffentlich handel und wandel getrieben, und folgends der ort der offentlichen zuſammenkuͤnfte, wie man ietzo in den Kauſſtaͤten die Boͤrſen nennet; und mögen die alten Markgrafen ein theii deſelben zu ihrem ſitz gehabt haben, welches
hernach in ein Rahthaus veraͤndert worden. Womit zu vergleichen, was man hei dem Cornel. Nepote in Vit. Timoleont. c. 4. lieſet: Veniebat in Thedrrum, cum ibi Conſilium Populi haberetur. Und bei dem Au
fon, Conviv, Sept. f. 79.& Allicis quoque
Fünfter Theil, J. Buch. Il. Kap. Von der Stat Stendal
142 Wibus Zhearrum Curie praebet vicem S. aach Fabri Thefaur.. Theatrum. In den Frankfurtiſchen geſchichten lieſet man, daß der erſte Proleſſor Eloquentiae P Vigilantius Axungia vor einweihung der Uniber. fität in Thearro feine lectiones gehalten,
welches nicht wohl anders, als wo nicht
bon dem damahligen Rahthauſe, dennoch bon dem gegenuͤberſtehenden leinwanthauſe, als einem wuͤrklichen Kaufhauſe hat knnen verſtanden werden.
II. Das ietzige NRahthaus iſt gan; bon ſteinen gebauet und beſchleuſt ſamt dem Ge» wanthauſe auf zween ſeiten den markt. Bas Corps deſſelben ſtehet noch etwas weiter auf dem markt vor dem gewanthauſe heraus gebauet: der ſeitenflůͤgel aber, auf welchem der bunte Saal, und der Staͤte(tube; ſtehet mit gedachtem gewanthauſe in gleicher linie. Unter dem Corps des Rahthauſes iſt das Archiv, ſo ein ſchoͤnes gewölbe, mita wohl verwahrte gewölbte gefaͤng=
Von dar nach dem Seitenfliegel iſt uns ten ein ſchoͤner Schwibbogen, fo zum durchs gange von dem markte dienet. Unter dem ſeitenflugel iſt gleichfalls ein gewoͤlhe, worin die ſchlaͤchter zuſtehen pflegen. Ingleichen das Corps de Garde; und vor beiden ebener maſſen ein Schwibbogen, wo vor dies ſem das Dinggericht gehalten worden, letzo aber noch das Peinlichegericht gehalten
wird, und vor alters Lobium geheiſſen wor
den, die Actus daſelbſt auch ſab Lobio.Lobium, Lobia, Laubia fömt bon dem Teutſchen worte Leube her, und hat in den mitlern zeiten ſo viel geheiſſen, als ein bedektes portal ſo wor den hauͤſern heraus ge
bauet geweſen, Porticus Gperta ad ſpa
ciandum idonea aedihus adjun&a, Oder wie man bei dem Joh. de Janua und dem Breviloquo lieſet: Deamhulatorium quod
proprie dicitur Labium. Quod fit juxta do
mos ad ſpaciandum: Und wie in dem Or
dine 8. Victoris Pariſienſis ſtehet: Poſt.
quam autem deſcenderint, ducet eos in
Lobium ante Hoſpitale. Wie dieſes alles
und, mehr dergleichen zuſehen in du Fresne
Cloſſario Iv. Lohium..
Ob es gehöre zu den Gerichten, ſo a öffentlicher ſtraſe, vor den 3... ter freiem himmel ſein gehalten worden, davon ſich in Werben einige nachricht finden wird, laſſet man billig einer nahern unter,
ſuchung