Teil eines Werkes 
Bd. 1 (1751)
Entstehung
Seite
23
Einzelbild herunterladen

./; 23 Fünfter Theil, I. Buch. 1. Kap. Von der Prignitz insgemein,

Sedin Seddin P. Inſp.. Putl. Takken P. SO| ö 9 . ow Pr. Selentin, Soͤllentin Se e. 7GB.. Selfchow- laſp. Pa . Telſchow Imp. Putl. ö En a 2* Cb Sperlingsberg Hh). K. Spielhagen Totenkopf_ 8 ABl. 267 Trieglitz. Pr. e Steffenshagen Mr. Trumnie. Stepenitz Pr. Kloſt.!! . Inſp. Dull. u. Sr. Pa Unbeſanten Strehlen P. Umje ,|* v. trekkentin. Stidenis Stümit 6. Vehlgaſt Al. In p. Suͤkkow bei Perlberg SHS. D. K P. Vehlin, Veelin K. Suͤlkow P. halb Vehlow K Mellenbl.

XIV. Von den Fluͤſſen dieſes Landes, der Elde, Loͤlkenitz, Stepenitz, Domnitz, Kartow, Doſſe, Glintze, Gagelitz c. iſt in dem vorhergeh. IV. Th. J. Abth. 1. K. VII. 5. ſ. 977 gehandelt worden: von den ergieffungen der Elbe und den Teichen, Teichſchau ib. V.§5. ſ. 956, 957, 959: von den Seen ib. II. Abth. II. K. ſ. 1083.

XV. Bei den Graͤflichen, Freiherrlichen und Adelichen Geſchlechtern, nebſt ihren guͤtern in der Prignitz, wollen wir uns Def ſen erinnern, was oben J. K. XXI. 5. ſ. 107 gemeldet worden: und fein ſelbige

Die Grafen Freiherren und Herren von Blumenthal, zu Proͤtlin, Vehlow, Abben­dorf, Krampfer, Blumenthal, Garlin, Goͤr⸗= nitz, Klein Gotſchow, Holzleben, Krinitz, Rambow, Rekkentin, Horſt, Dalhauſen, Bruſenhagen, Bruͤſſov, Degbow, Wars

now..

Die Gaͤnſe Edle Herren zu Putlitz, woh­nende zu Putlitz, Wolfshagen und Witten berge, Mansfeld, Duͤpau, Grabow, Ho­henvier, Wuͤſte Buchholz, Bukkau, Kreuz­burg, Drenekow, Helle, Hilſebek, Jabs dorf, Jadersdorf, Kuhbier, Lokſtaͤt, Luͤtkendorf, Mertensdorf, Porey, Pyrow, Rambow, Roſenhagen, Steinberg, Sukkow, Taken, Tangendorf, Telſchow, Triglitz, Zeddin, Nettelbek, Krumbek..

Die von Bredow, auf Mankmuß, Laslich, Mellin, Boberow, Dergentin, Mylow,

Wernikopw W..

Wils nal

Derbi 2

| 4 Vettin Pr. Wolfshagen P. Inſp.

Vieſeke P. Woltersdorf, ſ un

Gr. Woltersdors­Lütt. Woltersdorf. Wotz, Wutze, ſ

W. Wachtelit 7 H. Wahrenberg Bu

; Putl

Warnow. Du . 366 i' l Welle Pr. Inſp. Wl., erf 6. Wendeber ö, Wendiſch Bob. ö 9 ö Werder Wl. Z. 53; Zaazke AS W ef be,. Dice 61 Wilmersdorf Pr.. ſ. Seddin.. We ſ. Lutke Wi⸗ ö.;*

Witſtok+ SR

1 Zozen Witteherge Inſp. Zuͤchelrade, Züggelro­Pil. E.

Sargleben, Perhitz, Wenddorf apel. ö

Von Breſike, auf Bieſen.

Von Brunnen, auf Tornau.

Von Büuͤlow, auf Quitzoͤbel, Beelow, Neu Buchholz, Roddahn, Sandkrug, Glaͤ­ven, Lennewiß,.

Von Burghagen, auf Frehne, Burg­hagen, Schoͤnhagen, Kleinow, Falkenha­gen, Gertshagen, Ponitz, Groß Gotſchom, Proͤddoͤhl.

Von Gerike, auf Zaaze. ö

Von Grabow, auf Grabow, Bantikom, Groß Gotſchow.

Von Graͤvenitz, auf Rohls dorf Schi de, Frehne, Buchholz, Groß Gotſchow, Mertensdorf, Proͤddöhl, Rapshagen, Schöne hagen, Steinberg, Warnsdorf, Klokkow, auf Schilde, Falkenhagen, Gertshagen.

Von Grumbkow, auf Ruͤhſtat, Beelow, Alt Bucholz, Gnevesdorf, Euͤtken Heide/ Ginzdorf, Roddan, Stuͤdenitz.;

Von Guͤhlen, auf Gantz, Chriſtorf, Kö­nigsberg. ö

Von Guͤrgas, Juͤrgaz, auf Wulkow, Jabsdorf, Königsberg, Steffenshagen, Trig­lit, Wulkow, Wutke, Chriſtorf.

Von Holſten, auf Groß Gotſchom, Po­nitz, Kleinow.

Von Jagow, auf Bochin, Boberow, Degbow, Lanze, Mellin, Mylow, Nausdorf Rokkentin, Sargleben, Bettin Vieſete, Bel­le, Werzin, Woltersdorf. Von

8

m em o 2 Od 2 I