,
ce
1,
e
et
n
6
n
d
h
e
e
י
7-
-
wir durch klimatisches Verhältniß, kein Erndtefest heute feiern können, zu dieser heutigen Festfeier nicht verpflichtet? 10)
Betrachten wir aber diese beiden Feste, in ihren Ele. menten, so zeigt sich uns, daß der Dank gegen Gott, das Element beider ist. Das Erndtefest ist aus Dank, für die Erndte des Körpers, das Gesetzgebungsfest, aus Dank für die Erndte des Geistes; hier danken wir für die zur Erhaltung unseres Körpers empfangenen Mittel, dort für die geerndte Geistesnahrung. Am Erndtefest des Körpers, ertónt aus der Fülle unseres Herzens, der innigste Dank, für die geerndten irdischen Früchte, um wie viel mehr, soll unser Herz des Dankes voll werden, am Gesetzgebungstage, am Tage wo unser Geist einen Lebensstoff von unvergånglicher Dauer, eine Nahrung von unvergleichlicher Güte er. halten hat. Groß muß der Dank am Erndtefest, größer ja viel größer, soll er am Gesetzgebungsfeste sein, denn der Körper ist des Geistes wegen, nicht aber der Geist des Körpers wegen da. Die Erndte des Körpers bringt uns Mittel zur Erhaltung eines Mittels, die des Geistes hin gegen, verschafft Mittel, zur Erreichung des höchsten Zweckes. Und worin bestehet die wahre Dankbarkeit gegen Gott, doch nur in der Zufriedenheit mit der Gabe, genug haben ist die Seele des Dankes gegen Gott, nicht mehr wollen, als die Erndte gebracht, ist das Element des Erndtefestes. Mit dem von Gott empfangenen Gesetze sich begnügen, und keine Religionsvorschriften mehr wollen, ist das Eles ment des Gesetzgebungsfestes. Unzufriedenheit hingegen,
Sabat . 88) und die Gesetzgebung am siebenten desselben statt gefun den( ibid. 86, b.).17 IN' DI 7, so war die Gesezs gebung am Sonntag( Nanny N51), und es trafen also beide Feste an einem und demselben Tage ein, daher auch das Ges ses, bloß am Sonntag das Erndtefest zu feiern( Lev. 23, 16). Für diese hypotetische Behauptung spricht ferner auch die Anordnung, daß die Gesetzgebung zwei Vorbereitungstage habe( Exod. 19, 10), da der Freitag und Samstag die schicklichsten und bequemsten dazu waren. Sollte ferner auch das Gebot, 3 wei Brode an diesem Feste zu opfern( Levit. 23, 17), vielleicht deshalb befohlen worden sein, um sich dadurch der zwei Geseztafeln zu erinnern?? 16) Welches auch Nachmenides( im Comment. Exod.) rügt:
לפי שצוה השם לספור מיום הבאת עומר להקריב מנחה חדשה ולהביא קרבנות הייתי אומר שהמועד תלוי באלו, וכשאין מנחה וקרבן אינו מוער?, ומה שהשיב ע"ו צדד רה"ו בביאורו שם, וכנים דברי האחרון.