Druckschrift 
Das mosaische Judenthum : In einer Andachtsstunde als Predigt vorgetragen, am Wochenfeste 5597 und durch Anmerkungen erläutert / von M. Brück. Theolog.
Entstehung
Seite
9
Einzelbild herunterladen

man zu lebloſen Bildern; hier wurde in einem heidniſchen

ter dort im juͤdiſchen Nationaltempel geopfert; jetzt ſuchte ö man fein Heil im Judenthume, ſpaͤter im Heidenthume. Er­bittert und ermahnend rief daher der Volkslehrer Elijahn: de Israeliten wie lange noch werdet ihr hin und her wanken, 3 erkennet ihr Jehova als euern Gott, ſo kehrt zu ihm zuruͤck, es Pit es der Goͤtze Baal fo folget ihm. Entſchiedene Gottes. . leugner, oder entſchiedene Gottesfuͤrchtige ſollt ihr ſein, rief

ĩ er ihnen zu, keine heidniſche Israeliten, keine verlarvte Un­ſt gflaͤubige, ſondern wahrhaft Fromme und Gottes fuͤrchtige

te ſollen im Judenthume vorhanden fein, Denn nicht die Menge 4. der Glaubensbruͤder, ſondern der geiſtige Adel derſelben, pt ſoll die Größe und Würde des Judenthumes beſtimmen. Aus gfeſchieden wollte daher der Prophet Elijahu, alle Jene wiſſen, ö. deren Religioſitaͤt geheuchelt und deren Frömmigkeit. auf . Eigennutz berechnet iſt. he Jener Zeit Ähnlich iſt die gegenwärtige, oft hören wir mn laute Klagen erheben, uͤber das ſichtbare Abſterben des religi­T ofen Lebens in Israel , da wird über Unglaube, dort über n, Aberglaube geklagt; da mangelt dem religioͤſen Leben, jeder

es\ Nahrungsſtoff, dort wird es mit den ihm nachtheiligſten Nahrungsmitteln uͤberfuͤllt; da, heißt es, iſt der religioͤſe

e ö. f. 982

1 Sinn erſtarrt, dort verworren; hier ſoll das unloͤſchbare 9 Feuer der Religion unterdruͤckt, dort, bloß durch unbrenn­* bare Materialien unterhalten werden. Was da als Religi­

on betrachtet wird, heißt dort Unglaube, und hier wird das Irrglaube genannt, welches dort als Religion gilt. SSelbſt in einer und derſelben Gemeinde, ja ſogar in einer | und derſelben Familie, herrſchen die verſchiedenſten und ſich entgegengeſetzten Religionsanſichten. Der Vater verlacht die moderniſierten Religions⸗Grundſaͤtze feines Sohnes, während der Sohn die verknoͤcherte Religion feines Vaters verlacht; der Bruder verhoͤhnt die Religionsanſichten feines Bruders, und der Freund, die ſeines Freundes. Geheuchelt iſt die Liebe der Eltern und Geſchwiſter, geheuchelt die Freundſchaft der Freunde.

Zerrüttung iſt alſo in Israel , große Zerruͤttung in feinem religioͤſen Leben, und es ſollte uns daher zugerufen werden, Israeliten wie lange werdet ihr untentſchloſſen ſchwanken, erkennet ihr Jehova als euern Gott, fo kehret zu ihm zuruͤck, iſt Er es euch nicht, fo ſagt euch los vom Judenthume, tretet aus deſſen heiligem Bunde!

2