-27
Das Bekanntmachen mit dem wirklichen Judenthume,
entweihe." Levit. 21. 15. Ist die Ursache des früher stehenden Vers botes." Eine Witwe, Geschiedene... heirate er nicht, sondern eine Jungfer,... damit...( ibid. 14.) G. Tract. Kidus. 78.
177. Die durch Gährung entstandenen Thierchen nicht zu essen. B. " Ihr müßt euch also nicht durch die kriechenden Thiere verunreinigen." Levit. 11, 44. Jst eben die wiederholte Ursache des Verbotes * Alles was auf der Erde kriecht... darf nicht gegessen werden.
ורמב"ם הביא ראיתו מספרא..1.ibid
264. Eine Kriegsgefangene, foll( vom Sieger, der sie geehlicht) nicht treulos( als Sclavin) behandelt werden. B. Behandle sie nicht treulos, da du sie geschwächt." Deut. 21. 14). Dieses ist die Urs sache des Verbotes:( ibid.)" Findest du keinen Gefallen mehr an ihr, so darfst du sie nicht verkaufen, denn du kannst sie nicht treulos bes handeln weil... Welches bei Maimon, das 263. Verb, ist. 298. Nichts an seinem Hause zu lassen, woran sich Jemand beschä= digen könnte B." Damit du nicht Blutschuld auf dein Haus bringst, wenn Jemand herunter fällt. Deut 22. 8. Jst bloß die Ursache des danebenstehenden Gebotes:" Mache ein Galender um dein( plattes) Dach, damit... Das auch Maimon. zählt.
351. 352. Mit dem Vater oder dessen Bruder, ist der eheliche Ums gang dem Sohne untersagt. B." Die Blöße des Vaters... und die Blöße deines Vatersbruder, decke nicht auf." Levit, 18. 7. 14. Wo Ersteres Ursache des Verbotes, des ehelichen Umganges mit der Mutter, Lezteres die Ursache des Verbotes des ehelichen Umganges
והרמב"ן השיג ואמר למה מנה לא תחניפו את.mit ber ante, ift הארץ ולא תטמאו את הארץ לשני לאוין?
Nach der 6. Regel, die Gebote:
149.- 152, Bei den Säugethieren, Vögeln, Heuschrecken und Fischen sollen wenn deren Fleisch genoßen werden soll die Reinheitszeichen untersucht werden. Diese drei sind aber wie schon Nachmenid. bemerkt keine Gebote, sondern es wird nur angezeigt, welche Thie=
ואלה דברי הרמב"ן בהשגותיו לשורש ו':.te gegeffen werben birfen והדבר ידוע שאין הכוונה שבאכלנו הבהמה או הרג בעלי סמנין הטהורים נעשה מצוה, ואם יצורם ולא נאכלם נעבור עליה, ומנאן הרב בכלל רמ"ח?... ובה"נ לא מנאן מפני שאין בהם קום עשה. וכן היא דעת אבן עזרא.
142 und 198. Bon Heiden sollen auch im Erlaßjahre, die Forderun gen eingetrieben, und davon Intressen genommen werden. Beide sind, wie es schon von Vielen hinlänglich nachgewiesen wurde, keine eigent liche Gebote, sondern verordnen nur, daß dieses bei einem Heiden ges