Druckschrift 
Das mosaische Judenthum : In einer Andachtsstunde als Predigt vorgetragen, am Wochenfeste 5597 und durch Anmerkungen erläutert / von M. Brück. Theolog.
Entstehung
Seite
26
Einzelbild herunterladen

entfernen laſſen! zurücfehren wollen wir zu den göttlichen| Lehren, die wir bis heute verkannt haben.

ſetze, Rechte und Befehle zu beobachten und ſeine Stimme gehorchen. Alſo das Geſetz beobachten, heißt, in Gottes Wegen wandeln.. ö 9. Den Namen Gottes zu heiligen, d. h. eher den Märtyrertod ſter­ben, als die Gottheit verleugnen. B. Damit ich geheiliget werde unter meinem Volke Israel . Levit. 22, 32. Welches ſich eben auf die Beobachtung des Geſetzes überhaupt beziehet. ibid. 32. Beobach­tet meine Befehle, befolget ſie, damit mein heiliger Name nicht ent­weihet, und ich unter den Kindern Israels geheiliget werde. S. Tr. Sanh. 7h. Das Verbot: 47. Durch das Nachdenken ſich nicht zum Unglauben verleiten laſſen. B. Ihr ſollt nicht euerem Herzen folgen., Num. 15, 39. Welches nur den Nachſatz von dem Gebote(ibid.):Erinnert euch der Ges ſetze Gottes und beobachtet fie, bildet. Nach der 5. Regel, die Verbote:

16. Niemanden zum Götzendienſt verleiten. B. Damit ganz Israel es höre, und ſich fürchte, dergleichen Laſter zu verüben. Deut. 13. 12. Iſt bloß die Urſache eines frühern Gebotes. fa mM השיג‎ por 63. Gottes Namen nicht zu entweihen. B. Damit mein heiliger Name nicht entweihet werde. Levit, 22. 32. Welches eine Urſache des frühern Gebotes(ibid. 31): Beobachtet meine Befehle iſt. Vgl. oben 4. Regel, 8.

76. Kein Prieſter ſoll an feinem Reinigungstage opfern. B.* Sie ſollen den Namen ihres Gottes nicht entweihen. Levit. 21. 6. Iſt bloß die urſache, der daſelbſt(9. 1 5) verordneten Prieſtergeſetze. 77. Verunreinigte ſollen nicht in Tempel kommen. B.Damit ſie ihr Lager nicht verunreinigen. Num. 5. 3. Iſt bloß die Urſache des Gebotes(v. 2. 3.(: Ausſätzige 2c. ſollen aus dem Lager(in der Wüſte) entfernt werden/ damit... אך בספרי דרשו מיתורא רקרא‎ 87. Den Bruſtſchild des Hohenprieſters nicht von dem Obermantel zu trennen. B. Damit nicht der Schild vom Mantel weiche. Exod. 28, 28. Dieſes iſt bloß eine Urſache des Gebots: Man ſchnüre den Bruſtſchild aus feinen Ringen in die Ringe des Mans tels mit einer Schnur von blauer Wolle, damit u. ſ. w.(ibid.). 88. Der Leibrock des Hohenprieſters ſoll nicht zerriſſen werden. B. Damit er(der Leibrock) nicht zerriſſen werde.(ibid. 32), Welches eben die Urſache der Verordnung iſt Die obere Oeffnung(des Rockes) ſoll einwärts umſchlagen ſein und rund umher eine Borte ha­ben.... damit.... 162. Der Hoheprieſter ſoll keinen vertrauten Umgang mit einer Wit­we pflegen. B. Damit er nicht feine Nachkommen, bei der Ration