Druckschrift 
Das mosaische Judenthum : In einer Andachtsstunde als Predigt vorgetragen, am Wochenfeste 5597 und durch Anmerkungen erläutert / von M. Brück. Theolog.
Entstehung
Seite
61
Einzelbild herunterladen

ch

per

61­

-

ferner auch verpflichtet, stets, selbst in müßlichen Lagen,

ich bir

nd.

> עי

her

ter

er=

er=

it

ht,

ber

ins

gen

( כל מללכס לס יעסס כקס, לך לסל ילכל לכל כפס סול, Bubereiten לבדו יעשה לכס. שמות י"ד..16).

warum aber nicht auch bei

heißt? Es

den übrigen Stellen, wo es immer sollte also durch diese Stelle gezeigt werden, daß selbst an jenen Tagen wo jede Arbeit verboten das Zubereiten der Speisen hingegen erlaubt ist. Selbst das Opfern am Sabbat, wo geschlachtet, Feuer angezündet und unterhalten, geräuchert, gekocht und gebraten und das frisch Zubereitete, von den frommen Tempeldienern verzehrt wurde, spricht klar gegen die Behauptung, daß das Ver: bot nyan 5 ein bleibendes war

" Sei es, daß durch unvorsicht, öfters Feuer im Lager ausgebrochen ward, oder aus irgend einem anderen Grunde, genug der Gefeßge= ber mußte daß Feueranmachen ausdrücklich verbieten, weil es nicht

bot: DPD' N N N Exod. 16, 29 bloß temporär, welches

= verboten war. So war bas Ver לא תעשה כל מלאכה( burd

לל יכל ליס ממקומו ללו ללפיס של תקוס סכת: aud) Tarchi bemerkt ולל כמפולס סלין תחומין חלק מדברי סופריס, ועיקרו של מקכל על לוקטי קמן כסמל. וכך סכלתי לעיל כסס סלכן כולל.-( Später btftrebten fid

zur

34,

Be=

wer:

nes

Men

porte

18,

end

Cein

14.

den

Be

775

"

Bal, Salvator Gesch. d. Isr. Inftitutionen'

-

die Propheten, die Heiligkeit dieses Tages aufrecht zu halten, und ereiferten sich, sobald er zu Feldarbeiten oder zum Handel verwen= det wurde. Jes. 58, 13. Jerem. 17, 21, 22, 24, 27; Ezech. c. 20, 22, 23 und c. 44. Nechem. 13, 15-16. Indes war es auch ein Tag des Frohsinnes und der Ergöglichkeit, unschuldige Freuden waren gewiß ohne Limitation erlaubt."- N. Die Wahrheit dieser Behauptung erhellt aus einer Stelle in Jes. 58, 13, 14, wo es

Dah וקללת לשבת עונג... לז תתענג על ה'...: beifit

aber diese Stelle von den Schriftgelehrten mißverstanden, und bloß auf Magengenüffe gedeutet wurde, gehet aus der Lehre des Rab

כמס מענגו, ר'י כליס דל"ס כל שילת משמי' דלך סמל, כתכשיל: berbor של תרדין ודגיס גדוליס, וללסי סומין. שנת קי"ח. 2nbere hingegen

bot

nna

6.)

es

fig

den

ird

bt,

mur

ihr

haben in favorem ihrer Jugend jedoch erlaubt, daß Vorbereitungen um Töchter zu verloben, der Literatur oder Industrie die Knaben zu widmen, stattfinden dürfen. Tr. Kethuboth. 5. a. by

התינוקות ליסלס כסכת, ועל התינוק ללמדו ספר וללמדו אומנות-

-

-

" Ein solcher biblischer Sabbat fährt N. N. fort ist und bleibt heilig. Gehen wir nun zu den, Rabinen über, so erfahren wir, daß sie mit unverzeihlicher Kühnheit, Erlaubtes verboten, und Ver­botenes erlaubten.- R. Legeres zu ersterem= 100: 1-. " Aus Aengstlichkeit wird Musiciren Händeklatschen und Hüpfen

לפיכך f סול לססמיע קול של פיל כסכת, למנ"ס פ"ג מס"ל: verboten