- 74
Wa
berauscht. Ebenso verhält es sich mit dem Hasen und Kaninchen, beide haben ein gesundes und Ersteres auch ein sehr gutes und nahrhaftes Fleisch. Es müßte also sein, daß bei den Egyptiern oder Midjanitiern diese Fleischarten verboten waren, weil sie
von diesen Völkern oder vielmehr von ihren Gesetzgebern, als ungesunde Nahrungsmittel betrachtet worden sind; aus welchem Grunde auch wirklich das Schwein auch den Egyptiern untersagt war. S. Herodot 11. 47. Nelian Thiergesch. X. B. wo Begterer bemerkt, daß sie deshalb das Schweinenfleisch nicht aßen, weil durch dessen Genuß man die Raude oder einen Aussat bekommen kann. So haben auch die Phönicier das Schwein verabscheut( Herodian V. B.) Gleiches meldet Tacitus ( 5. B. 4. K.) mit der Hinzufügung, weil das Schwein der Raude sehr unterworfen ist. Auch die Libyer aßen aus demsesben Grunde kein Schweinenfleisch( Herodot 4. B. c. 186.) Die Caraiben, die eben dieses Verbot haben, geben vor, es gesche: he darum, weil sie befürchten eben kleine Schweinenaugen zu be= tommen.( Allgem. Gesch. v. Amarifa 1. T. S. 326.) Ferner fins den wir auch bei den Indiern dieselben Speisegesetze, es waren ihnen nemlich alle vierfüffige Thiere verboten, deren Klauen nicht durchspalten sind, ausgenommen das Pferd und der Esel. Ferner, Thiere, die fünf Klauen haben, ausgenommen der Igel, das Stachelschwein das Schwein, das Kaninchen, der Hase und das Kameel.( Rhodus religiöse Bildung der Hindus 2. T. S. 393). Wir sehen demnach, daß auch den Indiern dieselben Thiergattungen verboten was ren, welches ohne Zweifel auch bei den Egyptiern der Fall war. Das Verbot dieser vier Thierarten gehört demnach zu den Localge= segen, die, wie wir schon nachgewiesen, durch sich selbst aufgehoben sind. S. ferner Rhode heilige Sage S. 214-15. Schnellers Geschichte der Menschheit 1.. 23-26. Selbst manchen unserer Separatisten, war das Verbot gedachter vier Thierarten räthselhaft, und
85)
ילמדנו סוף פ' סמיכי:: nahmen baher zur Wegorie ihre 3uflucht דכל לקל לת סגמל זס ככל,... לת ססלככת זו מדי... את הספן זו יון... ולת סחזיל זס ללוס... וכן סול כויקלל לכס פ' י"ג כסליכות.
Merkwürdig ist, daß im Pentateuch des Talmudisten R. Jsmael von
חולין כ"ט: לתכל דבי! Kaninchen unb bafen nichts erwinbt mat ל"י ולת הגמל כי מעלס גלס סול, שליט בעולמו יודע ס b ין לך דנל מעלס גלס וט מ ל ל ל ל גמל לפיכך פרט כו סכתוב סול: עי"ס כתוספ' ד"ס לין, מרחק להוסיף, וסמפרס לס ידע מס מפלס, כי לדעתו ליך למל ל"י לין לך דכל... ללל גמל, וכסכית ליך סכדיק סמלת הול! ע"ע סס פי' דתכל דכל"י וסת סקזיל
Auch waren die Talmudisten der Meinung, daß bloß zehn Thier
ילמדנו שס: כמס כסמות פסולות: gattungen zu ben Reinen gehören יס כעולס כך סכו לכותיכו עשר כסמות סן ליל... יותל מסלס לין כעולס.