53
mittheilen, der Besuch gelte nur einer Privatangelegenheit, die keine allgemeine, am wenigsten aber eine beunruhigende Bedeutung habe, worauf sich auch die Masse größtentheils sofort zerstreute. Das braucht Dich daher nicht zu betrüben, ich hätte Dich daher freudig erregt zu sehen gehofft, wegen der großen uns widerfahrenen Ehre, und doch kommt es mir vor, als ruhe ein Schatten auf Deiner Stimme."
„Du magst Recht haben," erwiederte sinnend der Gatte. „Als Mordechai die seltene königliche Auszeichnung widerfahren war, von seinem gefürchteten Feinde mit königlichen Ehren durch Schuschan geführt zu werden, war der gefeierte Edle nichts weniger als erfreut, ob der ihm erwiesenen Ehre. Unmittelbar nachdem er den königlichen Purpur abgelegt hatte, hüllre er sich wieder in Sack und Asche. Und diese Auszeichnung war ihm doch ohne jedes Wissen und Wollen geworden! Ich bereue, daß ich auf der Polizei war. Sie wird jetzt bei allen Händlern und Trödlern Hausuntersuchungen vornehmen, wer weiß, wie viel Unschuldige durch uns fälschlich verdächtigt werden und ob der wirklich Schuldige gefunden wird. Wird er aber selbst gefunden, so kann er unter Umständen ohne langen Prozeß aufgehängt werden und wir find nicht in der Lage, etwas daran zu ändern. Mir graut bei dem Gedanken, daß durch uns ein Mensch fein Leben verlieren solle. Ich zweifle nicht daran, daß wir unser Eigenthum wieder erhalten, aber durch die Polizei erlangen wir es nicht."
„Ich glaube, lieber Mann, Du siehst zu schwarz hinsichtlich des Schicksales, das dem Diebe unseres Silbers bevorsteht und zu rosig betreff der Wiedererlangung des uns gestohlenen Gutes. Aber wir wollen darüber jetzt nicht diskutiren. Du hast Ruhe nöthig, ich werde dafür sorgen, daß Du einige