Druckschrift 
Eine ungekannte Welt : Erzählungen aus dem jüdischen Familienleben / von Judäus
Seite
131
Einzelbild herunterladen

13 !

bis jetzt nur zählen können, und hat's noch hierher telegraphiren können, und Du weißt's wohl schon zwei Stunden?"

Auf einen so vernichtenden Einwand war Rabbi Joel allerdings nicht gefaßt. Er versuchte nur einige Ausreden, um wenigstens pro korms. sich mit Anstand aus der Patsche zu ziehen und entgegnete:

Du weißt's jedenfalls wieder besser; wenn die Preußen gesiegt hätten, wären alle Deine Kaschjes geentfert (beant­wortet);. es ist Schade für die Zeit, die wir mit diesem Hewel Hawolim verbringen."

Mit diesen Worten schlug Rabbi Joel seine Folianten auf, nahm eine kräftige Prise, als Zeichen, daß mit dem ein­leitenden profanen Vorpostengefecht geschlossen und das eigent­liche Studium begonnen wurde.

Aber Rabbi Moscheh war doch nachdenklich geworden. -Etwas konnte möglicherweise doch an der preußischen Nieder­lage sein. Er wollte sich für den Fall einer Bestätigung der Nachricht aus alle Fälle den Rücken decken und bemerkte:

Angenommen es wäre Alles so, wie Du da sagst. Eng­land hat aber auch noch ein Wörtchen in der Sache mitzu­reden, und England steht fest zu Preußen."

So? und ich sag' Dir, alle meine Sonnim sollen so fest stehen, wie das BLndniß zwischen England und Preußen. Hast Du nicht die Geschichte von der goldenen Wiege gelesen?"

Ich weiß nichts von einer goldenen Wiege; was ist das wieder für eine Schmuo?" fragte lächelnd Rabbi Moscheh, der wohl wußte, daß es sich wieder um eine Aufschneiderei handelte, die man nicht beweisen und nicht widerlegen konnte, und mit deren Hilfe sein Partner wieder als Sieger hervor­sehen werde. ^

M")