Druckschrift 
Eine ungekannte Welt : Erzählungen aus dem jüdischen Familienleben / von Judäus
Seite
355
Einzelbild herunterladen

355

rückgängig machen. Wenn Sie die Waare einige Zeit liegen lassen können, so ist bei der gegenwärtigen Tendenz vielleicht das Doppelte zu verdienen. Zu verlieren ist aber dabei nichts. Also abgemacht?"

Bei diesen Worten hielt Joelsohn dem Freunde die Hand Zum Einschlagen hin. Pappenheim kannte Joelsohii als streng-reellen Kaufmann und begriff auch sofort die günstige Konjunktur des Geschäftes. Aber wie durfte er, der ruinirte Mann, der nicht mehr als achtzig Gulden seines geliehenen Geldes besaß, an ein solches Geschäft auch nur denken? Da er jedoch dem Rabbi versprochen hatte, das erste sich bei ihm darbietene Geschäft zu machen, so gab dieses Versprechen den Ausschlag. Die Hoffnung, auf diese Weise die entliehenen hundert Gulden wieder zurückzahlen zu können, bestimmte ihn in diesem Augenblicke mehr, als seine eigene kritische Lage. Er schlug ein und das Geschäft war abgeschlossen.

Die beiden Geschäftsfreunde wohnten seit vielen Jahren in einem und demselben Gasthofe. Dort erledigten sie die noch erforderlichen Förmlichkeiten.

Joelsohn legte die Fakturen vor und Pappenheim stellte die Wechsel aus. Zitternd setzte er seinen Namen darunter; es handelte sich um den Betrag von 376 000 Gulden.

Nach etwa acht Tagen kam Joelsohn zu feinem Freunde «auf's Zimmer und sagte zu ihm:

Ich habe Ihnen wieder ein Geschäft Vorzuschlägen, bei dem Sie sofort 60 000 Gulden in baär verdienen können; ver­kaufen Sie niir den Kaffee wieder zurück. Derselbe ist in den letzten Tagen so ungewöhnlich gestiegen, daß ich hunderttausend Gulden daran verdienen kann; die Hälfte des Verdienstes lasse ich Ihnen."

< 23 »)