406
Weiter konnte Arthur nicht sprechen; denn Sara siel in einen lauten Schrei ausstoßend in ihren Fauteuil zurück und starrte ihren Geliebten sprachlos an.
„Wenn ich geahnt hätte, daß Dich ein Religionswechsel so ausregt, hätte ich ihn Dir sicher nicht als Ueberraschung mitgetheilt. Aber ich glaubte Dir eine große, die größte FreNde zu bereiten und nun, was ist es, was Dich so entsetzt?"
Statt jeder Antwort griff Christine in ihre Tasche und überreichte den Schein des Rabbiners. Nun war die Reihe sich zu entsetzen auf Seite Arthurs. Abergläubisch wie er war, erblickte er in diesem Vorgang ein böses Omen. Aber einige Gläser Champagner genügten, um alle Bedenken fortzuspülen. Das Pärchen beredete sich das Opfer, das sie gegenseitig sich gebracht, beweise, wie sehr sie zusammen gehören. Sie verließen noch an demselben Nachmittag mit dem Schnellzug ihre Vaterstadt, verabschiedeten sich brieflich von ihren Eltern und fuhren nach Belgien, wo sie in der That niemals entdeckt wurden.
-i- *
Einige Tage, kurz vor Peßach vorigen Jahres kam unsere Putzfrau mit verweinten Augen zu mir und fragte mich, ob ich die große Gnade haben wollte, ihr zehn Mark von ihrem Arbeitslohn vorauszahlen zu wollen. Sie habe drei kranke Kinder zu Hause liegen, von welchen eins mit dem Tode ringt und sie könne ja Tags über nicht einmal bei ihren kranken Kindern bleiben, denn sie müsse unablässig das kärgliche, tägliche Brod verdienen.
„Und Ihr Mann?" fragte ich.
/