Teil eines Werkes 
[Neue Nr. 3544] (1876) Sect. Fahrland / geognost. und agronom. aufgenommen durch G. Berendt und E. Laufer
Entstehung
Seite
27
Einzelbild herunterladen

Blatt Fahrland.

Höhenboden. | Profil 44. Oberer Diluvialmergel. Nahe der Schneiderremise beim Bornimschen Amte. Diluvium. I. Mechanische Analyse.

|Feinste Grand Staub) Theile Sana über| 2-| 1-|0,5-| 0,1| 0,05-| unter

Gebirgsart

Geognost. Bezeichn Bezeichn.|

Agronom.

Lemma LS nicht untersucht

Sandiger& 77,0 14,1 8,8 99,9 Lehm A

60,3| 12,8

dm X

70,2 15,4| 13,2 98,8 Sandiger re

Lehmmergel}| 61,1| d,2 (Diluvial­

mergel) U 15,6| 9,4)8

| 17 6,2| 57,3 10,3 CaC

Lehm Mergel *) Der Staub besteht aus Körnern 0,5-0,02M 9,6, 10,6

»»»»» 0,02-0,01 mm= 4,5 4,8 *) Die Feinsten Theile enthalten 19,39 pCt. kohlens. Kalk

2,26»»» des Gesammtbodens.

Niederungsboden. Infusorienerde. Am Schiffsgraben beim Amt Bornim. Section Fahrland. Alluvium.

I. Mechanische Analyse.

S d Feinste Grand Se 4) A Staub Theile Organische über| 2-|-| 0,5-| 0,1-| 0,05-| unter|. Substanz mm 11mm 0,5mm| O,1mm 0,05mm 0,01mm 0,01 mm

. Gebirgsart

Geognost. Bezeichn

0,0 39,5 26,2 19,9 14,4

(3,9 Wurzel­faser)

ai|Infusorienerde] 01| 05| 31,4| 7,5